Lieferumfang
Dem RT-AC68U legt ASUS ein Netzteil, ein LAN-Kabel, drei Dual Band Antennen sowie ein Handbuch zur Inbetriebnahme, eine CD und eine Garantiekarte bei, was in der Summe sehr überschaubar ist. Die Antennen messen eine Länge von etwa 16 cm, das LAN-Kabel 145 cm. Das Netzteil wurde mit einem sehr langen Kabel von 235 cm ausgestattet, was sich bei der Wahl des Standortes positiv auswirken dürfte.
Äußeres Erscheinungsbild
Der erste Eindruck wird durch ein edles Äußeres des RT-AC68U geprägt, da Strukturen und Bauform leichte Ähnlichkeiten zu einem Diamanten aufweisen. Reflektionen durch Lichteinfall haben an der Vorderseite einen besonderen Effekt, denn die größte Fläche besteht aus einem Muster, dass an spiegelnde Diamanten erinnert. Das oben rechts platzierte ASUS-Logo glänzt im goldfarbenen Chrom und sticht deutlich hervor. Im unteren Bereich sind die Status-LEDs untergebracht, welche blau leuchten und bei Aktivität blinken.
Das Gehäuse und das Zubehör bestehen komplett aus schwarzem Kunststoff mit einer überwiegend matten Oberfläche, was ein wertiges Gefühl und eine gute Haptik hervorruft. An der Stabilität der Teile gibt es keinen Zweifel und die Verarbeitung der Kanten und Flächen ist durchweg als sehr sauber zu bezeichnen. An der Unterseite steht der Router auf einer Hartschaummatte, was ihm einen rutschfesten Stand gibt und zur Schonung derjenigen Oberfläche beiträgt, auf der er platziert wird.
An der Rückseite befinden sich alle mitgebrachten Anschlüsse, welche durch farbliche Kennzeichnung und entsprechende Symboliken eine leichte Installation versprechen. Ebenfalls an der Rückseite befindet sich ein Schalter zum Deaktivieren der Front-LEDs, falls diese zu viel Licht am Standort des Routers erzeugen und stören sollten. Für das Wiederherstellen der Werkseinstellungen steht ein kleiner Reset-Knopf bereit, der nicht ohne weiteres mit dem Finger sondern nur mit einem länglichen Gegenstand gedrückt werden kann. Seitlich sind zwei weitere Knöpfe im Gehäuse eingelassen, mit denen man das WLAN aus- und einschaltet sowie die Funktion WPS nutzt, sofern man das möchte.
Drei Antennen können am Kopf des Routers verschraubt werden. Ob das die drei mitgelieferten oder eigene sind ist dabei variabel.