Hardware-Journal feiert heute in zweierlei Premiere. Erstens hat Phobya ein Packet mit LED-Flexlights zur Verfügung gestellt. Phobya ist keine Firma im üblichen Sinne, sondern besteht aus mehreren Unternehmen, die ihre Ideen verwirklichen und veröffentlichen. Gleichzeitig ist dies auch der erste Test im Bereich Modding. Die Idee des Moddings existiert seitdem es die ersten Heimcomputer in die Haushalte geschafft haben. Viele wollen einen ihren Rechnern einen individuellen Touch verpassen und können aus einem großen Pool aus Möglichkeiten schöpfen.
Im den letzten Jahren ist dieser Pool um einiges größer geworden. Wer damals seinen Rechner mit LEDs ausstatten wollte, musste tief in die Tasche greifen und/oder selbst Hand anlegen und den Lötkolben ansetzen. Das ist heute um einiges einfacher. Es gibt z.B. Flexlights, welche aber nicht nur für den Computer zu gebrauchen sind, sondern auch Haushaltsgeräte in ein besseres Licht rücken können. Hardware-Journal beleuchtet die Flexlights im folgenden Test etwas genauer.

Wir bedanken uns bei Aquatuning für die Bereitstellung des Testsamples.