Auf der IFA in diesem Jahr wurde erstsmals der Öffentlichkeit gezeigt, die Rede ist vom neuen LG 34GK950G Gaming Monitor. Dieser richtet sich mit seinem G-Sync, den möglichen 120Hz und dem Sphere-Lightning klar an die Zockende Garde unter den potentiellen Käufern. Wie er sich in unserem Testparcours geschlagen und was das 1500 EUR teure Gerät alles zu bieten hat, erfahrt ihr auf den folgenden Seiten.
Wie einleitend schon erwähnt, positioniert sich der neue LG 34GK950G klar in der Gaming-Ecke. Das unterstreichen die Merkmale wie Nvidias G-Sync und Bildwiederholraten von bis zu 120Hz, auch von anderen LG-Monitor schon bekannte Features wie den Black Stabilizer oder das einblendbare Fadenkreuz. Wie schon beim von uns vorgestellten LG 32GK850G (zum Artikel), besitzt auch das neue Modell auf der Rückseite eine ringförmige Beleuchtung, die man Sphere-Lightning getauft hat. Unter anderem möchte sich damit ein wenig von der üblichen Monitoroptik abheben als auch eine dezente Beleuchtungsmöglichkeit bieten.
Video von der IFA 2018 in Berlin - Neuvorstellung des LG 34GK950G
Der 34GK950G setzt auf ein IPS-Panel welches am DisplayPort G-Sync konforme 100Hz liefern kann, per Overclocking-Funktion bis zu 120Hz und das bei einer Auflösung von 3440 x 1440 Pixeln. Das 34 Zoll große Curved-Display bietet eine Pixeldichte von 109,68 PPI und arbeitet mit einer Helligkeit von 400 cd/m² und einem Kontrastverhältnis von 1000:1. Hier sind auch leichte Ambitionen im Office- bzw Bildbearbeitungsbereich zu finden, was auch unsere Farbraummessungen unterstreichen, aber dazu später mehr. Hinzu kommt auch die Verwendung von LGs "Nano IPS" Panels, welche nochmals für farb- bzw. kontrastreichere Darstellung sorgen soll.
Der aktuelle Straßenpreis von 1499,- Euro für den 34GK950G ist beachtlich und damit im oberen Preisgefüge der Gaming-Monitore einzuordnen. Die Erwartungen, die er damit schürt sind hoch und ob er die erfüllen konnte, klären wir auf den folgenden Seiten. Hier erstmal ein Abriss zum Lieferumfang und die übliche Auflistung der technischen Daten.
Wie von LG gewohnt, packt der Hersteller alles in das Paket, was zum Betrieb nötig ist. Damit auch die G-Sync-Funktionalität gegeben ist, liegt dem Monitor ein DisplayPort-Kabel bei. Dazu kommt ein USB-Kabel für den USB-Hub auf der Rückseite und eine Montage-Anleitung für den einfachen Aufbau bzw. eine CD mit der darauf enthaltenen ON-Screen Software sowie das Users-Manual und der Monitortreiber.
LG 34GK950G im Überblick | |
Bezeichnung | 34GK950G |
LCD-Größe | 34 Zoll |
Curved | Ja |
Bildwiederholrate | max. 120Hz |
Hersteller Homepage | www.lg.com |
Preis | ca. 1499,- EUR |
Garantie | 2 Jahre Garantie |
Kopfhöreranschluss | vorhanden |
Gewicht | 7,9 kg - mit Fuß |
Energieverbrauch | Verbrauch: 75W Standby: 0,5W |
Netzteil | extern |
Vesa-Standard | 100 x 100mm |
Auflösung | 3440 x 1440 Pixel |
Bildformat | 21:9 |
Helligkeit | 400 cd/m² |
Kontrast | 1.000 : 1 (Nativ) |
Reaktionszeit | 5ms |
Panel | mattes IPS Panel - Nvidia G-Sync |
Blickwinkel | 178° vertikal |
Anschlüsse | ▪ 2x USB-A Downstream (3.0) ▪ 1x USB-C Upstream ▪ 1x HDMI ▪ 1x Display-Port ▪ 1x Kopfhöreranschluss |