Wer seinen Arbeitsalltag im Büro verbringen muss, der wird wissen wie wichtig ein richtiger „Kollege“ für die Bildwiedergabe auf dem Schreibtisch ist. Unser heutiger Proband, der Viewsonic VG2448, möchte genau dort anknüpfen und soll mit einer guten Bildwiedergabe sowie einem fairen Preisgefüge punkten können. Er soll u.a. auf die "schreibende Berufsgruppe" zugeschnitten und sich laut Viewsonic hervorragend für den Business- bzw. Office-Bereich eignen. Wie sich das Gerät geschlagen hat, erfahrt ihr auf den folgenden Seiten.
Wer seinen Arbeitsalltag vor einem Bildschirm verbringt, kennt Erscheinungen wie müde Augen oder Kopfschmerzen zu genüge. Das ständige „Starren“ auf den Monitor kann als sehr anstrengend wahrgenommen werden und man kann sich glücklich schätzen, wenn der Arbeitgeber bei der Monitorwahl Wert auf ein gutes Business-Modell gelegt hat. Leider gibt es aber zu viele, welche an den falschen Ecken sparen oder es schlichtweg nicht wissen wie positiv, sich eine gute Ergonomie oder Bildqualität auf den Arbeitsalltag auswirken kann. Dazu muss ein brauchbarer Office-Monitor nicht mal wirklich teuer sein. Denn mit einem Budget von 150-200 Euro findet man einige Modelle mit einer soliden Bildqualität für den Büroalltag. Darunter befindet sich auch unser heutiges Modell der Viewsonic VG2448, wobei er die „Tauglichkeitsprüfung“ noch nicht bei uns abgelegt hat. Preislich sortiert sich das genannten Display mit rund 160 EUR genau in diese Riege ein.
Lieferumfang
Der Lieferumfang besteht aus dem Notwendigsten, dazu zählt ein USB-, VGA-, Display-Port- und Netzanschlusskabel und natürlich liegt dem Monitor auch eine Bedienungsanleitung bei. Das Viewsonic weitestgehend auf nervige und umweltschädliche Plastikverpackungen verzichtet und den Monitor in einer vollständig recycelbaren Verpackung ausliefert, fanden wir jedenfalls schon mal sehr positiv.
Technische Details
Mit einem Marktpreis von aktuell um 160,- Euro liegt der Viewsonic in einem interessanten Preisgefüge, bietet eine Full-HD Auflösung bei einer Größe von 24 Zoll und setzt auf ein mattes IPS-Panel. Dieses soll eine Helligkeit von 250 cd/m² erreichen können und das Kontrastverhältnis wird mit 1000:1 angegeben. IPS-üblich wird ein Betrachtungswinkel von bis zu 178 Grad geboten. Für die Konnektivität stellt Viewsonic einen Displayport, jeweils einen HDMI-und VGA-Anschluss und vier USB 3.0 Schnittstellen dem Nutzer zur Verfügung. All diese Daten hören sich vielversprechend an, gilt es von uns aber auf den folgenden Seiten zu überprüfen.
ViewSonic VG2448 im Überblick | |
Bezeichnung | VG2448 |
LCD-Größe | 24 Zoll |
Curved | Nein |
Anzeigefläche | 527,04 mm (B) x 296,46 mm (H) |
Bildwiederholrate | ~ 50 - 75Hz |
Hersteller Homepage | www.viewsoniceurope.com |
Preis | ca. 160 EUR |
Garantie | 4-jährige Vorab-Austausch-Garantie |
Lautsprecher | 2x 2 Watt |
Gewicht | 5,82kg - mit Fuß |
Energieverbrauch | Verbrauch: 21W Optimiert: 18W Stromsparmodus: 15W |
Netzteil | intern verbaut |
Vesa-Standard | 100 x 100mm |
Auflösung | 1920 x 1080 Pixel |
Bildformat | 16:9 |
Helligkeit | 250 cd/m² |
Kontrast | 1.000 : 1 (Nativ) |
Reaktionszeit | 5ms |
Panel | mattes IPS-Panel |
Blickwinkel | 178° / 178° |
Anschlüsse | ▪ 4x USB-A Downstream ▪ 1x USB-B Upstream ▪ 1x HDMI ▪ 1x Display-Port ▪ 1x VGA |