Endergebis & sonstige Anmerkungen
Eines steht auf jeden Fall schon mal fest. Die Montage lief, auch dank der sehr gut bebilderten Anleitung, sehr einfach ab. In der Summe aber ein sehr zufriedenstellendes Ergebnis. Werfen wir noch einmal ein paar Blicke ins Detail. Beide Halterungen erfüllen ihren Zweck überdurchschnittlich gut. Auch für den Büroeinsatz sind beide gewappnet. Werden die Bildschirme vernünftig montiert, sollte die tägliche Nutzung keinen Einfluss nehmen können. Soll also heißen, dauerhaftes Verstellen geht ohne Bedenken von Statten. Was sich wahrlich zur kleinen Geduldsprobe herausgestellt hat, war das Finden der richtigen Neigung bzw. Einstellung für das zweiarmige Modell. Durch die Größe beider Displays war es nicht ganz so einfach, den richtigen Neigungswinkel auf der Rückseite einzustellen. Mehrmaliges Feinjustieren war notwendig. In der Summe können dann schon mal ein bis zwei Stunden verschlungen werden.
Ein letzter Punkt, welcher lediglich bei 27 Zoll Geräten auftreten dürfte, ist der arg eingeschränkte seitliche Neigungswinkel. Es fehlt den beiden Auslegern an genügend Länge, um beide Monitore seitlich richtig „einknicken“ zu können. Wie auf den Bildern zu sehen, kann dies also nur marginal erfolgen. Die Zweiarm-Version hinterließ auch den etwas stabileren Eindruck, was wohl aber auch am Gegengewicht des jeweils anderen Displays liegen mag. In der Summe können die Z1 und Z2 Pro voll die Erwartungen erfüllen.
Als wirklich nützliche Erweiterung kann der USB-3.0-Hub im Standfuß angesehen werden. Die vier Ports werden durch ein rückwertig geführtes USB-Kabel, welches mit dem PC verbunden werden muss, angesprochen. Zusätzlich muss ein separates Stromkabel angeschlossen werden. Das Netzteil dazu befindet sich außerhalb vom Fuß, was also einen großen Stecker zur Folge hat.
In unserem expliziten Beispiel war es möglich, alle Monitore zum Eyefinity-Gespann zusammenzustellen und die volle Breite von 7680x1440 Pixel zu nutzen. Auch wenn es nur zur Demonstration diente. Kommen wir abschließend nun zum Fazit.