In den letzten Monaten hatten wir bereits ein breites Spektrum an Intel Z170 Mainboards vorgestellt. Von guten Mittelklasse Platinen (MSI Z170A Gaming M5), hochgezüchteten "Gaming-Boards" (Gigabyte Z170X-Gaming 7), bis hin zu gut durchdachten Preis-Leistungskrachern (ASUS Z170-A), war bereits einiges dabei. Alle vorgestellten Modelle kamen stets im ATX-Standard daher. Deshalb wollen wir uns heute mit dem MSI Z170I Gaming Pro AC herausfinden, wie sich bisher bekannte Features auch im Mini-ITX-Format realisieren lassen und welche Raffinessen der Hersteller darüber hinaus noch anbieten kann.
Die im sehr kompakten Mini-ITX-Maß gefertigte Platine beinhaltet nahezu alles, was für eine Nutzung als Zocker-Maschine sinnvoll ist. Aber Media-Fähigkeiten können dem Board ebenfalls attestiert werden. Dank der zusätzlich montierbaren WiFi / Bluetooth Steckkarte, kann das Z170I Gaming Pro AC auch als HTPC-Unterbau herhalten. Hinsichtlich des Anschlusspanels gehen wir auf der nächsten Seite nochmal ausführlich ins Detail. Neben der kontrastreichen Gestaltung befinden auf der Platine die von MSI bereits bekannten Funktionen wie „Audio Boost, Gaming LAN oder LAN Protect“ wieder. Eine M.2-Schnittstelle mit x4-Anbindung an die PCI-Express-Schnittstelle befindet sich auf der Rückseite des Mainboards.
Der Lieferumfang fällt erfreulich umfangreich aus und bietet, je nach Anwendungsfall, nette Vorzüge. Die umfangreich bebilderten Booklets und Installationshinweise für die CPU erfreuen sich großer Zuneigung. Gleiches gilt auch für die Kabelsticker zum selbst Beschriften. Des Weiteren liegen im Karton gleich zwei Treiber- und Software-DVDs, eine hochwertige Backpanel-Blende in Schwarz, sowie zwei SATA-6G-Kabel.
Die Spezifikationen
Die weiter oben angesprochenen Ausstattungsmerkmale bieten, gemessen am geringen Platz, eine recht große Vielfalt. Der mit einem Intel I219-V Chip betriebene Gigabit-LAN-Anschluss soll einen besonders hohen Schutzfaktor hinsichtlich elektrischer Spannungen bieten. Rot beleuchtet ist dieser zusätzlich noch. Analoge und digitale Audio-Anschlüsse sollen eine gute Komptabilität gewährleisten wenn es darum geht, das Mainboard als „Entertainer“ zu verwenden. Ein „vergoldeter“ USB-Anschluss soll als Stromversorger mit 5V Ausgansspannung dienen um zum Beispiel einen hochwertigen DA-Wandler mit ausreichen Spannung zu versorgen. Standardmäßig gibt ein USB-Anschluss amplitudenartig 4,6V aus. Untermauert werden all diese Features wieder mit einem dicken Software-Paket, wie wir es bei MSI schon bereits beim MSI Z170A Gaming M5 oder dem Z170A Gaming Pro gesehen haben.
MSI Z170I Gaming Pro AC im Überblick | |
---|---|
Mainboard-Format | Mini-ATX |
Bezeichnung | MSI Z170I Gaming Pro AC |
Sockel | LGA 1151 |
Preis | ca. 145 EUR |
Hersteller-Homepage | www.msi.com |
Chipsatz-Eckdaten | |
Chipsatz | Intel Z170 Express-Chipsatz |
Speicherbänke und Typ | 2x DDR4 - 4200MHz (OC) |
Arbeitsspeicher (RAM) | max. 32 GB |
SLI / CrossFire | - |
Phasen | keine Informationen |
Stromanschlüsse | 1x 8-PIN 1x 24-PIN-ATX |
Features-Keyfacts | |
PCI-Express | 1x PCIe 3.0 (x16) |
PCI | - |
Serial-ATA-, SAS- und ATA-Controller | 4x SATA 6G (2x von SATA-Express) 1x SATA-Express 1x M.2 x4 (32 Gb/s) - 2242/2260 (auf der Rückseite) |
USB | 6x USB 3.0 (4x am I/O-Panel 2x Front Header) 5x USB 2.0 (3x am I/O-Panel 2x über Front-Header) |
Grafikschnittstellen | 1x Display Port 2x HDMI-Port 1.4 |
WLAN / Bluetooth | WiFi Bluetooth - Intel AC 8260 Chip WiFi 802.11 a/b/g/n/ac (2,4 / 5GHz Band) - bis zu 867 MBit/s |
Thunderbolt | - |
LAN | 1x Intel I219-V Gigabit LAN |
Audio | "Audio-Boost" - 7.1 HD-Audio (Realtek ALC1150) digital-out (Toslink) analog-out (3,5mm Klinke) |
Sonstiges | USB Audio Power (5V Anschluss) WLAN-Antennen beiliegend |