Als weiteren Ableger aus dem aktuellen Produkt-Lineup stellt sich von Biostar das Hi-Fi Z97Z7 vor. Wie der Produktname es schon suggeriert, will der Hersteller einmal mehr mit „besseren“ Hi-Fi-Bauteilen überzeugen. Des Weiteren zielt die Platine klar auf die preisbewussten Käufer ab, welche auch bereit sind für den einen sehr guten Preis, einigen Ausstattungs-Features zu "opfern". Ob das vom Hersteller gesteckte Unterfangen als geglückt angesehen werden kann, wird im nachfolgenden Testbericht klargestellt.
Die Spezifikationen
Der von Biostar schon fast gewohnt schmale Lieferumfang, sticht sicher nicht aus der Masse heraus und bringt lediglich das Nötigste mit. Neben vier SATA-Kabel mit Nasenhalterungen, befinden sich lediglich noch eine einfache Backpanel-Blende, die Treiber-DVD und die üblichen Beipackzettel samt Handbuch mit im Karton.
Biostar Hi-Fi Z97Z7 im Überblick | |
---|---|
Mainboard-Format | ATX |
Bezeichnung | Biostar H-Fi Z97Z7 |
Sockel | Sockel 1150 (LGA1150) |
Preis | 110,00 EUR |
Hersteller-Homepage | http://www.biostar.com.tw |
Chipsatz-Eckdaten | |
Chipsatz | Intel Z97 Express-Chipsatz |
Speicherbänke und Typ | 4x DDR3 (Dual-Channel) |
Arbeitsspeicher (RAM) | max. 32 GB |
SLI / CrossFire | AMD-CrossFireX (2-Way) |
Features-Keyfacts | |
PCI-Express | 1x PCIe 3.0 x16 (x16, x8/x8,) 1x PCIe 2.0 x16 (x4) 2x PCIe 2.0 x1 |
PCI | 2x PCI Slot |
Serial-ATA-, SAS- und ATA-Controller | 6x SATA 6G (RAID 0/1/5/10) 1x SATA Express 10GBit/s (belegt 2x SATA 6G -Z97) 1x M.2 bis zu 10 GBit/s |
USB | 6x USB 3.0 (4x am I/O-Panel, 2x über Front-Header) 6x USB 2.0 (2x am I/O-Panel, 4x über Front-Header) |
Grafikschnittstellen | 1x DVI 1x VGA 1x HDMI |
WLAN / Bluetooth | - |
Thunderbolt | - |
LAN | Realtek RTL8111GR - 10/100/1000 GBit Controller |
Audio | 7-Channel Realtek ALC892 Audio Codec |