Fazit
Das MSI Z97S SLI Plus bringt schon auf dem Papier alle notwendigen Dinge mit die es braucht, als Mainstream-Produkt mit Evergreen Faktor durchzugehen. Eine lange Ausstattungsliste die auch ein Multi-GPU-Gespann von bis zu drei Karten ermöglicht, klassische (MSI) Farbgestaltung und all dies in Kombination mit einem sehr fairen Preis-Leistungsangebot, zeichnen das Mainboard aus. Selbst für Overclocking-Unternehmungen stehen dem geneigten Anwender mehr als genügend Möglichkeiten, in dem umfangreichen UEFI-BIOS (Click BIOS 4), zur Verfügung.
An dieser Stelle wird dann aber auch deutlich, wo MSI die Trennung vom Mainstream-Produkt zur Oberklasse vorgenommen hat. Start- sowie Reset-Button sind auf dem PCB keine vorhanden. Der nächste Umstand ist auch ein wenig nervig. Wer öfters mal sein System umbaut wird damit keine Probleme haben; wenn aber die Jumper-Plätze für den Anschluss des Gehäusestartknopfes nicht einmal markiert sind und umständlich im Handbuch oder im Web erst herausgesucht werden müssen, können durchaus mal Nerven flöten gehen. Diese kleinen Details sind aber auch die einzigen nennbaren Punkte, die das sonst durchweg positive Licht etwas trüben, in der Summe aber keine Rolle spielen. Für attraktive 114 EUR (Preisvergleich Stand Sep. 2014) kann das Mainboard erworben werden. Alternativ aber auch bei Amazon.
MSI Z97S SLI Plus | ||
Mainboard Testberichte | Hersteller-Homepage | Bei Amazon kaufen |
Pro | Contra | ![]() |
+ sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis | - kein Start- Reset-Button auf der Platine |
In Betracht aller angesprochenen Punkte können wir für das MSI Z97S SLI Plus eine uneingeschränkte Kaufempfehlung aussprechen, die mit dem o.g. Preis auch absolut da core ist. Die Preis-Leistungsempfehlung und der Hardware-Journal Gold-Award bestätigen dies von unserseits auch nochmal.
Weiterführende Links:
Biostar TPower X79
[preis]4719072343422[/preis]