Einmal mehr versucht ein unbekannter Hersteller mit seinem Produkt Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Im nachfolgenden Fall fällt diese bereits nach wenigen Augenblicken sehr positiv aus und die in Hongkong ansässige Firma Zero Infinity präsentiert ihre erste Kühllösung für Prozessoren, welche „ganz oben“ mitspielen möchte. Mit auffälligen Design und einem Kühlblock dessen Maße die eines Zylinderkopfs von einem LKW entsprechen, sollen optisch sowie auch leistungstechnisch groß auftrumpfen. Wie das mit drei Lüftern ausgestatte, designierte Kühlmonster sich im Praxistest schlug, klärt der nachfolgende Testbericht.
Wir bedanken uns bei Caseking für die Bereitstellung des Testexemplars und für das entgegengebrachte Vertrauen.
Sony Interactive Entertainment hat ein neues Display angekündigt, das speziell für Spieler entwickelt wurde, die ihre PlayStation 5 am Schreibtisch statt am Fernseher nutzen möchten. Der...
Im asiatischen Partnerumfeld des Chipherstellers kursieren neue Hinweise auf anziehende Preise bei AMDs Grafikkarten. Nach Informationen aus dem chinesischen Forum Board Channels soll das...
Der Dreame L10s Ultra Gen 2 zählt aktuell immer noch zu den fortschrittlichsten Saug- und Wischrobotern auf dem Markt, auch wenn es zugleich ein etwas „älteres“ Modell ist. Mit seinem...
Valve hat eine neue Generation von Gaming-Hardware angekündigt, die das PC-Ökosystem erweitern und enger mit dem Wohnzimmer verknüpfen soll. Das Unternehmen stellte drei neue Produkte vor: die...
Der deutsche Hersteller die neue High-End-Netzteilserie in Form des be quiet! Dark Power 14 an. Jenes wird in drei Modellen mit 1200W, 1000W und 850W erhältlich sein und verfügt über ein...
Die Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...
Der be quiet! Dark Rock 5 ist der letzte Kühler der neuen „5er-Generation“ den man vorgestellt hat. Zudem ist er der kompakteste und für weniger anspruchsvolle Aufgaben als Single-Tower...
Der be quiet! Dark Rock Pro 5 stellt den direkten Nachfolger des beliebten be quiet! Rock Pro 4 dar, den wir bereits 2018 im Test hatten. Einher ging auch die Vorstellung des nochmals...
Der be quiet! Dark Rock Elite wurde letztes Jahr als neuer High End CPU Kühler angekündigt. Er möchte mit zahlreichen innovativen Aspekten punkten und positioniert sich nochmals oberhalb des...
Mit den be quiet! Light Wings hat der Hersteller vor etwas mehr als einem Jahr die ersten eigenen ARGB-Lüfter auf den Markt gebracht. Nun wurde jene Produktreihe um weiße Modelle...