Im Dezember des vergangenen Jahres schickte sich der österreichische Lüfterspezialist Noctua an, das firmeneigenen Line-up aufzufrischen und mit einem neuen PWM-Modell, dem NF-F12 zu komplettieren. Einen gestandenen Gegensatz dazu bietet der schon länger erhältliche NF-P12 Lüfter, welcher mit einem Querschnitt von 120mm daherkommt und ab sofort auch als PWM-Variante erhältlich ist. Welche Punkte für den zuletzt genannten sprechen und wie sich das Modell in der Praxis schlägt, klärt der nachfolgende Testbericht.
Wir bedanken uns bei Noctua für die Bereitstellung des Testexemplars und für das entgegengebrachte Vertrauen.
Ein bislang nicht angekündigter Prozessor von AMD ist in der Benchmark-Datenbank PassMark aufgetaucht. Dabei handelt es sich um den Ryzen 7 9700X3D, eine Zen-5-basierte CPU mit...
Microsoft arbeitet offenbar an einem neuen Ansatz, um den Zugang zu seinem Cloud-Gaming-Dienst zu erweitern. Das Unternehmen bestätigte, dass intern eine kostenlose, werbeunterstützte Variante von...
Der Dreame L10s Ultra Gen 2 zählt aktuell immer noch zu den fortschrittlichsten Saug- und Wischrobotern auf dem Markt, auch wenn es zugleich ein etwas „älteres“ Modell ist. Mit seinem...
Verstärkung für unser Redaktion-Team gesucht: Deine Tätigkeiten umfassen das Erstellen von lesenswerten Berichten, bis hin zur Recherche von IT-News und selbständigen Interpretation der...
Microsoft intensiviert seine Bemühungen, Nutzerinnen und Nutzer von Windows 10 zum Wechsel auf Windows 11 zu bewegen. Das Support-Ende für Windows 10 rückt näher, und das letzte reguläre Update...
Die Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...
Der be quiet! Dark Rock 5 ist der letzte Kühler der neuen „5er-Generation“ den man vorgestellt hat. Zudem ist er der kompakteste und für weniger anspruchsvolle Aufgaben als Single-Tower...
Der be quiet! Dark Rock Pro 5 stellt den direkten Nachfolger des beliebten be quiet! Rock Pro 4 dar, den wir bereits 2018 im Test hatten. Einher ging auch die Vorstellung des nochmals...
Der be quiet! Dark Rock Elite wurde letztes Jahr als neuer High End CPU Kühler angekündigt. Er möchte mit zahlreichen innovativen Aspekten punkten und positioniert sich nochmals oberhalb des...
Mit den be quiet! Light Wings hat der Hersteller vor etwas mehr als einem Jahr die ersten eigenen ARGB-Lüfter auf den Markt gebracht. Nun wurde jene Produktreihe um weiße Modelle...