Die Flut an RGB Produkten für den PC scheint nicht zu enden. Besonders Lüfter werden gerne als Beleuchtungselement verändert bzw. verwendet. So ist es nicht weiter verwunderlich, dass auch immer mehr CPU-Kühler mit bunter Beleuchtung erhältlich sind. Bei Cooler Master war es eigentlich auch nur eine Frage der Zeit, da die MasterAir Pro RGB Lüfter bereits lange erhältlich sind. Nun werden beleuchtete Kühler oft mit wenig Leistung in Verbindung gebracht. Ob dies auch auf den Cooler Master MasterAir MA610 und MA620P zutrifft, haben wir für euch untersucht.
Der Hersteller hat bereits zu Ende des letzten Jahres angefangen neue Kühler mit beleuchteten Lüftern und/oder weiteren Elementen herauszubringen. Der MA610P ist beispielsweise bereits im Oktober 2017 zusammen mit dem MA410P erschienen. Der MA620P hingegen wurde erst auf der CES zu Anfang dieses Jahrs vorgestellt und ist daher auch nicht verfügbar. Entschieden haben wir uns für diese beiden Modelle, da sie sich nicht nur durch die Namensgebung sehr gleichen, sondern auch weitere Features gemeinsam haben.
So setzten beide Kühler auf je zwei beleuchtete 120mm Lüfter, besitzen je sechs 6mm Heatpipes und verfügen über die Continuous Direct Contact 2.0 Technologie. Die Auslegung ist hingegen eine unterschiedliche. Während die „1“ im Namen des MA610P für Single-Tower steht, steht die „2“ in MA620P für Dual-Tower. Auch die Lüfter und deren Befestigung ist nicht identisch, gleiches gilt für die Tops der Kühler. Wir waren sehrt gespannt, wie sich die Änderungen auf die Leistung der Kontrahenten auswirken.