Stangen-PCs gibt es in „Trilliarden“ von Ausführungen, ob nun per Youtube-Kanal vorgestellt, in Elektronik-(„Fachgeschäft“) nebenan gesehen oder gänzliche Eigenkreation, so ziemlich jeder wurde damit schon mal konfrontiert. In gewisser Weise wollen wir dem folgen, aber nicht ganz man vielleicht denken mag. Denn für die tägliche Arbeit in der Redaktion gibt es keine adäquaten PCs vom Band die dem eigenen Anspruch gerecht werden würden. Ein richtiger Techi baut selbst, vertraut auf die Komponenten die selbst getestet wurden oder aber einfach nur eine erstklassige Qualität in mehrerlei Hinsicht aufweisen. Nachfolgend stellen wir den Hardware-Journal-Redaktions-PC vor.
Wie bei vielen Enthusiasten es oftmals der Fall ist, standen auch die Erstellung und der Aufbau unseres Redaktions-Systems unter einem Leitmotto. Die Wahl fiel auf das optisch ansprechende Schwarz-Weiße-Kontrastbild. Dementsprechend wurden auch die Komponenten passend dazu ausgewählt. Als Unterbau kommt die Wildcat Point Plattform (S.1150) zum Einsatz. Der darauf verbaute Z97-Chipsatz kann wahlweise Haswell- oder Broadwell-CPUs verdauen.
Um es nochmal klar zu stellen, das nachfolgend aufgelistete Setup ist keine wahllose Zusammenstellung, sondern kann auch als Kaufempfehlung für unentschlossene sein. Natürlich alles in Bezug des weiter oben angesprochenen Leitmottos. Das Auge kauft schließlich mit. Warum und weshalb die gewählten Hardware-Teile es in die Auflistung geschafft haben, wird auf den nachfolgenden Seiten nochmals klar gestellt.
Hardware-Journal Redaktions-PC | |||
---|---|---|---|
Hersteller | Name | Preis | |
Prozessor | Intel | Core i7-4770K | 350,- |
Mainboard | MSI | Z97S SLI Krait | 123,- |
Grafikkarte | MSI | GTX 970 4GD5T | 365,- |
Arbeitsspeicher | Corsair | Vengeance Pro 2x8GB | 125,- |
Datenträger / SSD | SanDisk | Extreme Pro - 240GB | 125,- |
Netzteil | be quiet! | Dark Power Pro 11 - 850W | 215,- |
Gehäuse | Corsair | Corsair 780T - weiß | 197,- |
CPU-Kühler | EKL | Alpenföhn Matterhorn - weiß | 53,- |
Tastatur | Logitech | G910 Orion Spark | 144,- |
Maus | Logitech | G502 Proteus Core | 66,- |
Headset | Logitech | G430 | 69,- |
Sonstiges | Bitfenix | Alechemy LED Band | 30,- |
Sonstiges | Cablemod | B-Series DPP 10 / 11 | 99,- |
Der elementarste Aspekt war im Vorfeld jedoch ein gänzlich anderer. So soll es allen Redakteuren möglich sein, unabhängig von den separaten Testsystemen, identische Bedingungen vorzufinden. Dies hat in der Praxis einen einfachen Nutzwert: etwaige Testszenarien können so einfach nachgestellt und gegengetestet werden, sollten Unklarheiten hinsichtlich der Leistung eines Produktes auftreten. Dies vereinfach die täglich Arbeit ungemein. Aber schauen wir uns einmal die Komponenten im Detail an.