Cooler Master ist aus der PC Hardware Szene nicht mehr wegzudenken. Egal ob CPU Kühler, Peripherie oder Gehäuse, überall konnte sich eine gute Reputation aufgebaut werden. Auch wir konnten uns bereits mehrfach von der Qualität der Gehäuse überzeugen, zuletzt mit dem MasterCase H500M. Nun werfen wir auch einen Blick auf die kleineren Vertreter und nehmen mit dem neuen MasterBox Q300P ein Micro-ATX Gehäuse genauer unter die Lupe.
Auch wenn das fast schon obligatorische Tempered Glas Seitenteil fehlt, so wurden dem MasterBox Q300P zwei 120mm RGB Lüfter, ein RGB Controller und ein modulares I/O-Panel spendiert. Was die kleine Box noch leisten kann, werden wir in unserem Test klären.
Lieferumfang und Technische Daten
Wie bereits eingangs erwähnt befindet sich im Lieferumfang des Gehäuses, neben den verbauten RGB-Lüftern, auch ein passender RGB Controller. Das ist allerdings auch schon die einzige Besonderheit des Lieferumfangs. Denn darüber hinaus finden sich außer der Anleitung und der Garantie Information, nur Kabelbinder, Gummipuffer und alle notwendigen Schrauben für das Gehäuse an dieser Stelle vor.
Cooler Master MasterBox Q300P | ||
---|---|---|
Mainboard-Format(e) | Mini-ITX, Micro-ATX | |
Bezeichnung | MasterBox Q300P | |
Formfaktor | Midi-Tower | |
Preis-Gehäuse | ca. 65 | |
Hersteller-Homepage | www.coolermaster.de | |
Sonstige Eckdaten | ||
Laufwerke | 1 x 3,5 Zoll 2 x 2,5 Zoll | |
Lüfter | vorinstalliert Vorderseite: Rückseite: optional Front: Deckel: Rückseite: Boden: | 2x 120mm RGB LED Lüfter 1x 120mm Lüfter 2x 140mm 2x 120mm, 2x 140mm - - |
Radiator-Support | Front: | 1x 120mm, 140mm, 240mm; 280mm |
max. CPU-Kühler-Höhe | max. 157 mm | |
max. GPU-Länge | max. 360 mm | |
max. Netzteil-Länge | max. 160 mm | |
Material-Gehäuse | Stahl-Blech, Kunststoff | |
Gewicht | 5.2 kg | |
Maße | 450 x 230 x 450 mm (L x B x H) | |
Sonstiges | Kunststoff Seitenfenster und Abdeckung feinmaschige Staubfilter RGB-Beleuchtung | |
Farbe | Schwarz |