Nach einer ganzen Armada vorgestellter Gaming-Tastaturen in den letzten Monaten, möchten wir uns heute einmal die neue Logitech Craft genauer anschauen. Diese richtet sich ausnahmsweise nicht an den Gamergemeinde, sondern eher an Nutzer die viel mit Programmen wie Photoshop oder Word arbeiten und etwas Unterstützung bei der Steuerung suchen. Ob diese unterstützende Funktion die Craft von Logitech einnehmen kann, klärt der folgende Testbericht. Viel Spaß beim Lesen!
Die mittlerweile schon länger erhältliche Tastatur aus dem Hause Logitech möchte sich vom Markt etwas abheben und gibt dem geneigten Käufer ein zusätzlichen Drehregler mit an die Hand, der Funktionen in diversen Programmen einfacher erreichbar machen soll.
Um auch bei Aufstellung etwas flexibler sein zu können, ist die Craft-Tastatur mit einem Akku ausgestattet und dank 2,4-GHz-Unifying-Technologie oder Bluetooth schnurlos mit dem PC oder MAC zu verbinden. Preislich werden nicht ganz günstige 160 EUR zur Anschaffung fällig. Bevor wir uns der Tastatur genauer widmen, hier eine kurze Übersicht des Lieferumfangs und der technischen Ausstattung.
Lieferumfang
- Logitech Craft Tastatur
- Schnellanleitung
- Unifying-Empfänger für USB
- Ladekabel 1,30 Meter mit USB-C-Anschluss
Logitech Craft im Überblick | |
---|---|
Tastatur-Typ | Rubberdome |
Bezeichnung | Logitech Craft |
Preis | ca. 160,00 EUR |
Hersteller-Homepage | www.logitech.com |
Wichtige Features | |
Interface |
|
Beleuchtung | Ja |
Material | Kunststoff, Aluminium |
Abmessungen | 430 × 149 × 32 mm (B x T x H) |
Gewicht | 960 Gramm |
Weitere Eigenschaften | Funktions- und Mediatasten (FN-Key) einstellbare Helligkeit und Beleuchtung |