Die CES 2018 nutzte Corsair nicht nur, um neue Gehäuse vorzustellen, sondern auch neues Gaming-Peripherie. In diesem Artikel widmen wir uns einer Kombination aus Maus und passendem Mauspad. Passend daher, da die Corsair Dark Core RGB SE per QI kabellos geladen werden kann. Das Corsair MM1000 Mauspad stellt die zugehörige Ladefunktion bereit. Weitere Vorzüge der Maus sind verschiedene Verbindungsmodi, welche sie zum regelrechten Allrounder macht. Der PixArt 3367, neun programmierbare Tasten und RGB Beleuchtung zeigen jedoch, dass sie sich beim Spielen besonders wohl fühlt. Ob dies auch auf den Nutzer zutrifft, zeigt der folgende Test.
Um es vorwegzunehmen, der folgende Test kann als Teil der Corsair Unplug & Play Serie verstanden werden welche wir zuletzt schon mit dem Corsair K63 Wireless & K63 Lapboard eingeleitet haben. Die nachfolgende Konstellation aus Maus (Dark Core RGB SE) und Pad (MM1000) schlägt mit jeweils 109,- EUR und 83 EUR zu Buche. Satte Preise (...)
Kabellose Mäuse hatten in der Gaming-Szene in der Vergangenheit oft einen eher schlechten Ruf. Bemängelt wurde nicht nur, dass man häufig die Akkus laden oder Batterien wechseln müsse, sondern auch, dass die Latenz der Übertragung spürbar sei. Corsair hat sich beide Probleme auf die Agenda gesetzt. Herausgekommen ist schlussendlich die Dark Core RGB Special Edition, welche nicht nur kabellos per QI geladen werden kann, sondern per 2.4GHz Verbindung auch eine geringe Latenz von 1ms bieten soll.
Um die QI Ladefunktion nutzen zu können, hat man mit dem Corsair MM1000 einen passenden Begleiter für die Maus entwickelt. Das Mauspad beinhaltet einen Ladespot welcher die Maus wieder betriebsbereit macht. Zudem kann man hier auch andere QI-fähige Endgeräte aufladen. Um zu sehen, wie das in der Praxis funktioniert und ob die Maus hält, was der Hersteller verspricht, haben wir beide Geräte ausgiebig getestet.
Lieferumfang und Verpackung der Maus
Die Corsair Dark Core RGB SE kommt in einer mittlerweile typischen Klapp-Box daher. Neben der Maus selber, findet man natürlich eine Anleitung im Karton vor. Des Weiteren ist ein 1,8m langes, mit textilem Sleeve versehenes USB-Kabel, ein USB-Typ A zu Micro USB sowie der 2.4GHz Empfänger enthalten. Ein austauschbarer Seitengriff rundet das Paket ab.
Die Maus im Überblick | |
---|---|
Maus-Typ | Gaming, Optisch |
Bezeichnung | Corsair Dark Core RGB SE |
DPI Einstellung | 100 - 16.000 DPI, in 1ner Schritten |
Preis | ~ 110 EUR |
Hersteller-Homepage | www.corsair.com |
Wichtige Features | |
Interface | USB 2.0 / Bluetooth 4.2 / 2.4 GHz |
Beleuchtung | Ja, RGB-LEDs (3 Zonen) |
Material | Kunststoff |
Abtastrate | 1000Hz |
Kabel | 1,8m lang |
Abmessungen | 127 × 89 × 43 mm |
Sensor | Pixart PMW 3367 |
Weitere Eigenschaften | 9 programmierbare Tasten QI-Ladefunktion OnBoard Speicher (3 Profile) Software: Corsair Utility Engine (CUE) zusätzlicher Seitengriff |
Lieferumfang und Verpackung des Mauspads
Der Lieferumfang des Corsair MM1000 beinhaltet nicht nur eine Gebrauchsanweisung, sondern auch ausführliche Sicherheitsbestimmungen. Zudem befindet sich neben dem Mauspad selber noch ein QI-Ladedongle mit Mikro-USB Anschluss sowie zwei Adapter, welche ihn für USB Typ-C und Lightning kompatibel machen, mit im Karton.