Corsair kündigte Anfang Januar mit der Scimitar Pro RGB ein Nachfolger-Modell respektive eine verbesserte Pro-Variante der originalen Corsair Gaming Scimitar an. Das ursprüngliche Modell konte mit einer tollen Verarbeitung, der bunten RGB-Beleuchtung und den einzigartigen Tasten auf der linken Seite punkten. Wie sich nun das neu aufgelegte Pro-Modell schlägt und welche Unterschiede es im Detail gibt, klärt der nachfolgende Testbericht dazu.
Lieferumfang
Im Lieferumfang zeigt sich neben der Maus noch eine detaillierte Gebrauchsanweisung, eine Garantie-Information sowie ein kleiner Schraubendreher. Dieser dient zur Fixierung des beweglichen Tasten-Pads, doch dazu später mehr. Ausgeliefert wird der Nager in einer schwarz-gelben Box - typisch nach dem Design für Produkte von Corsair Gaming.
Die Maus im Überblick | |
---|---|
Tastatur-Typ | Gaming |
Bezeichnung | Corsair Gaming Scimitar Pro RGB |
Sensortyp | Pixart PMW-3367 Optisch, 1 - 16.000 DPI |
Preis | 89,90 EUR (UVP) |
Hersteller-Homepage | www.corsair.com |
Wichtige Features | |
Interface | USB 2.0 |
Tasten | 17, programmierbar |
Beleuchtung | Ja, 4-Zonen RGB mit 16,8 Millionen Farben |
Material | Kunststoff, Aluminium |
Abtastrate | auswählbar: 1000, 500, 250, 125 Hz |
Kabel | 1,8 m, stoffummantelt |
Abmessungen | 119,4 × 77 × 42,4 mm |