Cougar war in der Vergangenheit bekannt für Netzteile und Silent-Lüfter, beides ist oft im Farbschema Schwarz-Orange gehalten. Seit einiger Zeit ist der Hersteller auch in die Eingabegeräte-Branche eingestiegen und will mit hochwertigesan Gaming-Gear auf Kundenfang gehen. Vor mehr als neun Monaten hat Cougar mit der 700K die erste mechnische Tastatur vorgestellt. Wir haben uns die beiden High-End-Modelle 700K und 600K in die Redaktion geholt und wollen prüfen, ob auch hier der Qualtitätsanspruch stimmt. Beiden Eingabegeräte wollen mit innovativen Features punkten. Ob das Vorhaben aufgeht, klärt der nachfolgende Testbericht.
Dieser Testbericht entstand mit freundlicher Unterstützung von Caseking - Autor: Leonardo Ziaja
Verpackung und Lieferumfang
Beide Tastaturen werden in einem schwarzen Karton verpackt, der mit einigen Produktbildern und Funktionsbeschreibungen geschmückt ist. Im Lieferumfang beider Produkte befinden sich ein kleines Handbuch zusammen mit Aufklebern des Herstellerlogos. Dazu kommt noch die Handballenablage zusammen mit der gummierten Extra-Auflage.
Cougar 700K | Cougar 600K | |
Tastatur-Typ | mechanisch | mechanisch |
Switch | Cherry MX Brown | Cherry MX Brown |
Interface | USB 2.0 (2x) | USB 2.0 (2x) |
Anschlüsse | 1x USB 2.0, HD-Audio | 1x USB 2.0, HD-Audio |
LEDs | Orange (Hintergrundbeleuchtung) | Orange (nur einzelne Tasten) |
Material | Kunststoff, Aluminium-Overlay | Kunststoff, Aluminium-Overlay |
Abtastrate | 125, 250, 500 und 1000Hz | 125, 250, 500 und 1000Hz |
Wiederholungsrate | einstellbar auf 1ms, 2ms, 4ms sowie 8ms | einstellbar auf 1ms, 2ms, 4ms sowie 8ms |
Abmessungen | 230(L) X 487(W) X 40(H) mm | 230(L) X 467(W) X 40(H) mm |
Gewicht | 1,2 Kg | 1,1 Kg |
Weitere Features |
|
|