Corsair konnte uns bereits vor einem halben Jahr mit der K70 RGB beeindrucken und zeigte, was alles mit RGB-Schaltern von Cherry möglich ist. Bereits vor dem Schalter-Upgrade gab es zwei große Modelle im Hause Corsair, die K70 und K95. Beide unterscheiden sich lediglich in einem Punkt - den zusätzlichen Macro-Tasten. Ansonsten besitzen beide Keyboards das übliche Corsair-Design mit Aluminium-Overlay, welches wir bereits bei der Vengeance K70 letztes Jahr begutachten konnten. Was sich nun seit Herbst getan hat, ob der Treiber neue Funktionen bekommen hat und ob man die Makro-Tasten wirklich benötigt, klären wir in diesem Testbericht.
Der Lieferumfang
Neben der Tastatur ist im Lieferumfang noch eine Handballenablage sowie eine Bedienungsanleitung enthalten. Der Treiber, auf den wir später noch zurückkommen, muss im Internet herutnergeladen werden.
Nachfolgend gibt es unserer Seits noch ein kleines Unboxing-Video, welches die Haptik und auch die Proportionen der Tastatur vermitteln soll. Alle weiteren wichtigen Informationen gibt es im weiteren Verlauf dieses Artikels.
Spezifikationen
Technische Daten | |
---|---|
Typ: | mechanisch |
Switch: | Cherry MX Red RGB (45g Auslösedruck, 2mm Auslöseweg und 4mm bis Anschlag) |
Interface: | USB 2.0 |
LEDs: | RGB (bis zu 16,8 Mio. Farben) |
Material: | Aluminium-Overlay (schwartz-anthrazit) |
Abtastrate: | einstellbar auf 8ms, 4ms, 2ms sowie 1ms und BIOS-Mode |
Abmessungen: | 502 x 163 x 24 mm |
Gewicht: | 1,39kg |
Weitere Features: |
|