Fazit
CM Storm Alcor
Mit der CM Storm Alcor präsentiert Cooler Master eine Budget-Gamer-Maus, die sowohl eine gute Verarbeitung als auch eine ergonomische Form bietet. Die Alcor zeichnet sich vor Allem durch den 4000 DPI starken Avago 3090 Optiksensor aus, der präzise arbeitet und durch die Abtastrate von 1000Hz keine Probleme bereitet. Zwar sind die Gummifüße etwas klein geraten, dafür lässt sich die Maus ohne große Kraft bewegen. Die Omrom-Switches bieten einen angenehmen Druckpunkt, sowohl bei den Maustasten als auch bei den seitlichen "Back'n'Forward"-Tasten.
Zum Preis von 34,90€ bekommt man eine hochwertig verarbeitet Maus, die mit einigen Features im Vergleich zu manch anderen Tastaturen dieser Preisklasse mehr bieten kann. Zwar ist die Alcor etwas teurer, kleiner und hat im Gegensatz zu bereits getesteten EpicGear Blade kein gesleevtes Kabel, dafür bekommt man aber auch mehr DPI, mehr LED und ein ergonomisch angepasstes Design. Erhältlich ist die CM Storm Alcor momentan noch in geringen Stückzahlen, da die Präsentation erst vor einigen Tagen erfolgte. Bei Amazon sind schon einige Exemplare erhältlich.
CM Storm Alcor Gaming-Eingabegeräte, 27.02.2014 | ||
Eingabegeräte Testberichte | Hersteller-Homepage | UVP: 34,90€ |
Pro | Contra | |
+ gute Verarbeitung | - relativ kleine Gummifüße |
Zählt man nun alles zusammen, zeigt sich die CM Storm Alcor als eine für den Preis sehr gute Gaming-Maus. Sowohl die LED-Beleuchung des Logos, als auch der 4000 DPI starke Sensor bieten mit dem ergonomischen Design ein tolles Gesamtpaket. Aus diesen Gründen vergeben wir der CM Storm Alcor deshalb begehrten unseren Hardware-Journal Gold-Award sowie unseren Preis-/Leistungs-Award.
CM Storm Mizar
Die Mizar spielt im Vergleich zur Alcor, den großen Bruder - noch mehr LED-Beleuchtung, noch mehr DPI, ein Avago 9800 Laser-Sensor und seitliche Gummierungen sorgen für eine bessere Stabilität. Auch die Mizar ist soweit sehr gut verarbeitet, lediglich die rechte Maustaste und das Mausrad waren etwas locker verbaut. Dennoch zeigt sich die Mizar als eine robuste Maus für enthusiastische Gamer, mit einem präzisen Sensor sowie verbauten Omrom-Switches wie bei der Alcor und einer erweiterten LED-Beleuchtung. Dazu kommt noch das gesleevte Kabel, was aber eher ein geschmackliches Gimmick ist, als dass es einen wirklichen Nutzen hat. Dennoch für eine Maus in diesem Preis-Segment eher noch ungewöhnlich. Im Gegensatz zur Alcor kann man bei der Mizar mit Hilfe eines Treibers, der vorher installiert werden sollte, einige Einstellungen wie die DPI-Stufe, LED-Farbe oder Makros vornehmen.
Für einen Preis von 44,90€ bietet Cooler Master unserer Meinung nach einen wahren Preis-/Leistungs-Kracher an und zeigt, was alles für solch einen Preis möglich ist. Momentan ist die Maus noch bei keinem Händler verfügbar, der die Mizar zum Verkauf anbietet.
CM Storm Mizar Gaming-Eingabegeräte, 27.02.2014 | ||
Eingabegeräte Testberichte | Hersteller-Homepage | UVP: 44,90€ |
Pro | Contra | |
+ sehr gute Verarbeitung | - relativ kleine Gummifüße - z.T. locker verbaut (Tasten/Mausrad) |
Auch die CM Storm Mizar bietet ein grandioses Gesamtpaket mit einem 8200DPI (!) Laser-Sensor von Avago, der erweiterten LED-Beleuchtung, dem gesleevten Kabel und dem übersichtlichen Treiber. Zusätzlich ist die ergonomische Form sehr gut zu Handhaben. Dadurch, dass es kaum negative und doch recht viele positive Punkte gibt, vergeben wir auch der CM Storm Mizar den begehrten Hardware-Journal Gold-Award und unseren Preis-/Leistungs-Award.
Anregungen, Kritik oder einfaches Feedback können gern im Forum geäußert werden.
Weitere interessante Eingabegeräte-Artikel