Fazit:
Insgesamt zeigt sich die Tt eSPOTS MEKA G-Unit als eine sehr gut verarbeitete Tastatur, die mit einigen Features aufpunkten kann. Der verwendete Kunststoff fühlt sich angenehm sowie stabil an. Wer hingegen auf was wertigeres setzen möchte, sollte sich mal die CM Storm Mech MX Blue ansehen. Die Cherry MX Black Switches haben einen guten Druckpunkt, so lässt es sich angenehm mit ihr arbeiten. Wer viel am Spielen ist oder beispielsweise viel mit Video-Schnitt zu tun hat, könnte auch von den Makro-Tasten am linken Rand profitieren, ansonsten sind diese eher überflüssig und für den Normalnutzer kaum zu gebrauchen. Der mitgelieferte Treiber ist schnell installiert, außerdem ist die Oberfläche übersichtlich gestaltet.
Da die Keycaps in Sachen Verarbeitung nicht die Besten zu sein scheinen, könnte es zu einer schnellen Abnutzung der aufgebrachten Buchstaben und Zeichen kommen. Zudem ist die Beleuchtung der Keycaps nicht bei allen Tasten vorhanden, was anfänglich irretierend sein kann. Dafür macht die Handballenauflage, die auch nicht jede Tastatur mit sich bringt, die G-Unit noch um einiges attraktiver - auch das Schreiben wird damit um einiges angenehmer. Das rot-beleuchtete Tt-Logo ist zudem ein sehr nettes Gimmick. Preislich liegt die Tt eSPORTS MEKA G-Unit bei aktuell 84,50€ und kann z.B. bei Amazon bestellt werden.
Tt eSPORTS MEKA G-Unit Gaming-Eingabegeräte, 24.02.2014 | ||
Eingabegeräte Testberichte | Hersteller-Homepage | Im Geizhals-Preisvergleich ab: 84,50€ |
Pro | Contra | |
+ sehr gute Verarbeitung | - nur einzelne Tasten beleuchtet |
Die Tt eSPORTS MEKA G-Unit kann mit ihren Eigenschaften überzeugen und liefert ein gutes Ergebnis ab. Aufgrund dieser Punkte zeichnen wir diese Tastatur mit dem Hardware-Journal Silber-Award aus.
Weitere interessante Eingabegeräte-Artikel