Layout HiDas Maximus V Extreme stellt die Speerspitze der Mainboards von ASUS mit Intel Chipsätzen dar. Zu erwarten ist nebst guter Performance und Overclocking-Möglichkeiten eine umfangreiche Ausstattung und zahlreiche Features. Man darf gespannt in den Bericht von Hartware.net eintauchen.

Zum Artikel

Review 1508Cooler Master hat mit der Sentinel Advance II Gaming Maus eine neue 
High-End Maus auf den Markt gebracht, die mit satten 8200 dpi, 8 
programmierbaren Tasten und einer speziellen LED-Beleuchtungstechnik 
aufwartet. Hartware.net hat die rund 55 Euro teure Gaming-Maus auf Herz 
und Nieren geprüft.

Zum Artikel

1sDer Noctua NH-D14 ist eines der absoluten Top-Modelle unter den 
CPU-Kühlern und gleich mit zwei Lüftern ausgestattet. 6 Heatpipes und 
große Kühlflächen sollen für eine schnelle und effiziente Wärmeabfuhr 
sorgen. Mit insgesamt über 1,2 kg bringt er auch einiges an Gewicht mit. 
Wie der Noctua NH-D14 im Praxistest abschneidet, klärt der Review.

Zum Artikel

Review 1519Technic3D hat die OCZ Vertex 4 SSD mit 256 GB im Test. OCZ setzt dieses mal auf einen Indilinx Everest 2 Controller. Wie sich das 256 GB Modell im Test gegen die Konkurrenz behaupten kann, zeigt der nachstehende Artikel.

Zum Artikel

Review 1518Roccat ist seit 2007 als Hersteller von Gaming-Peripherie bekannt. Im 
Review nehmen wir die optische Maus Savu sowie das passende Maus-Pad 
Taito genauer unter die Lupe. Roccat verspricht eine maximale Abtastrate 
von 4000 dpi und will mit der Savu speziell die Herzen bzw. die Hände 
von Egoshooter-Fans für sich erobern.

Zum Artikel

Review 1516Der Arctic Freezer A30 ist speziell für AMD Prozessoren geeignet und 
kühlt alle aktuell gängigen Plattformen dieses Herstellers. Vier 
8-mm-Heatpipes mit Direct-Touch und ein PWM-gesteuerter 120-mm-Lüfter 
sollen für eine effektive und leise Wärmeabfuhr sorgen. Was man vom für 
rund 25 Euro erhältlichen Arctic Freezer A30 erwarten darf, klärt der Test.

Zum Artikel

Aktuelle News

Letzte Eingabegeräte Testberichte