Der Sandisk Connect Wireless Stick bietet Abhilfe bei Speicherplatzproblemen der modernen Multimediageräte wie Smartphones und Tablets, aber auch Laptops und PCs. Es soll damit möglich sein, schnell und unkompliziert auf bis zu 200GB Daten zugreifen zu können. Das Ganze soll bequem per Wireless möglich sein. Dank des integrierten Akkus bietet dieser eine hohe Flexibilität und kann auch unterwegs verwendet werden. Wir haben uns eine 200GB und 32GB große Ausführung angesehen und auf Leistung geprüft.
Lieferumfang
Die Verpackung ist von der eines herkömmlichen USB-Sticks nicht zu unterschieden, doch was in dem Gerät verbaut ist soll den größzen Unterschied ausmachen. Enthalten in jeder Box ist jeweils einer der Sandisk Connect Wireless Sticks. Die Spezifikationen der beiden zu testenden Geräte werden kurz tabellarisch aufgelistet.
Sandisk Wireless Sticks im Überblick | ||
Typ | 32GB | 200GB |
Modellbezeichnung | Sandisk Wireless Connect 32GB | Sandisk Wireless Connect 200GB |
Preis | Ab 29€ | Ab 116€ |
Einsatzgebiet | Privat/Geschäftlich | |
Hersteller | www.sandisk.com | |
Technische Daten | ||
Form Faktor | USB Flash Drive | |
USB-Typ | USB 2.0 | |
Unterstützte Geräte | Smartphones, Tablets, PCs, Laptops | |
Mobile Geräte | iOS 8.0 oder höher, Android 4.2 oder höher | |
PC oder Mac | Windows 8, Windows 7, Windows 10, Windows Vista, oder Mac OS 10.6 und höher | |
WLAN-Band | 802.11n, 2.4GHz | |
Gewicht | 22g | |
Größe | 21mm x 78mm x 12mm | |
Besonderheiten | ||
Dateigröße | 16GB und 32GB Sticks Dateien kleiner als 4GB | 64GB Sticks oder größer keine Einschränkung |
Garantie | 2 Jahre Herstellergarantie |