Auf der CES im Januar stellte Crucial mit der MX200 und BX100 zwei neue SSD-Produktlinien vor. Letztere soll künftig die Rolle der MX100 übernehmen und die MX200 die M550 als Top-Modell ersetzen. Die ersten Detailbetrachtungen der BX100 verraten, dass unter anderem ein Silicon Motion an Stelle eines Marvell Controllers zum Einsatz kommt. Des Weiteren lassen sich auch leicht abgeschwächte Leistungswerte im IOPS- sowie Lese- und Schreib-Bereich entnehmen. Wie sich die BX100 Modellreihe in den Kapazitäten 250GB, 500GB und 1TB in der Praxis schlägt, haben wir im nachfolgenden Testbericht festgehalten.
Die technischen Angaben suggerieren es bereits, die BX100 wird keinesfalls ein Leistungsbrecher werden, will dafür beim Preis und „Hersteller-Qualität“ punkten. Die momentanen Preise laut Preisvergleich, bewegen sich mit 62 EUR (120GB), 92 EUR (250GB), 179 EUR (500GB) und 364 EUR (1TB) in sehr attraktiven Regionen.
Technische Daten
Erstmals verwendet Crucial mit der BX100 den Silicon Motion Controller SM2246EN, welcher vereinzelt schon bei einigen anderen SSDs der Konkurrenz zu sehen war. Der Haltbarkeitsindikator (TBW – Totaly Bytes Written) von 72TB reißt im direkten Vergleich keine Bäume aus, bewegt sich für Einsteiger-Produkte aber auf einem guten Niveau. Zum Vergleich: die Crucial (MX100 – 72TB) kam schon mit exakt diesen Angaben daher. Eine Samsung 850 Evo wird mit 150 TB spezifiziert.
Crucial BX100 | |||
250 GB | 500 GB | 1 TB | |
Modellbezeichnung | CT250BX100SSD1 | CT500BX100SSD1 | CT1000BX100SSD1 |
Schnittstelle | SATA 3.0 (6 Gbit/s) | SATA 3.0 (6 Gbit/s) | SATA 3.0 (6 Gbit/s) |
Leistungsangaben | |||
Leseleistung | 535 MB/s | 535 MB/s | 535 MB/s |
Schreibleistung | 370 MB/s | 450 MB/s | 450 MB/s |
IOPS 4K lesen / schreiben | 87.000 / 70.000 | 90.000 / 70.000 | 90.000 / 70.000 |
Total Bytes Written (TWB) | 72 TB | 72 TB | 72 TB |
Spezifikationen | |||
NAND-Flash | 16nm Toggle-NAND (MLC) | 16nm Toggle-NAND (MLC) | 16nm Toggle-NAND (MLC) |
Cache | n.a. | n.a. | n.a. |
Controller | Silicon Motion SM2246EN | Silicon Motion SM2246EN | Silicon Motion SM2246EN |
Garantiezeit | 3 Jahre | 3 Jahre | 3 Jahre |
Leistungsaufnahme | n.a. (Betrieb) n.a.(Leerlauf) | n.a. (Betrieb) n.a. (Leerlauf) | n.a. (Betrieb) n.a. (Leerlauf) |
Abmessungen und Gewicht | |||
Breite x Höhe x Länge (mm) | 69,8 x 7 x 100,4 | 69,8 x 7 x 100,4 | 69,8 x 7 x 100,4 |
Gewicht | 55 | 57 | 60 |
Wo sich die BX100 preislich und auch leistungstechnisch platziert, verrät unsere Übersicht. Angaben für die Leistungsaufnahme waren von seitens Crucial noch nicht in Erfahrung zu bringen. Besonders gespannt waren wir, wie sich der 16nm NAND in Verbindung mit dem Silicon Motion SM2246EN Controller schlagen würde. Neu an dieser Stelle ist auch die von Crucial genannte Storage Executive Software, mit der man seine SSD überwachen und ggf. auch updaten kann / soll. Die Toolbox steht zum Download bereit.
480 / 500 GB SSD`s in der Übersicht | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bezeichnung | Crucial BX100 | Crucial MX 100 | OCZ Arc 100 | Samsung 850 EVO | SanDisk Extreme Pro | OCZ Vector 150 | Samsung 850 Pro |
Schnittstelle | SATA 3.0 6G | SATA 3.0 6G | SATA 3.0 6G | SATA 3.0 6G | SATA 3.0 6G | SATA 3.0 6G | SATA 3.0 6G |
Kapazitäten | 120/250/500/1TB | 128/256/512 | 120/240/480GB | 128/240/480/1TB | 240/480/960 | 120/240/480 | 128/240/480/1TB |
Preis | 179,00 € | 182,00 € | 187,00 € | 210,00 € | 237,00 € | 265,00 € | 287,00 € |
Leistungsangaben | |||||||
Leseleistung | 535 MB/s | 550 MB/s | 490 MB/s | 540 MB/s | 550 MB/s | 550 MB/s | 550 MB/s |
Schreibleistung | 450 MB/s | 500 MB/s | 450 MB/s | 520 MB/s | 515 MB/s | 530 MB/s | 520 MB/s |
IOPS4K (R/W) | 90k/70k | 90k/85k | 75k/80k | 98k/90k | 100/90k | 90k/95k | 100k/90k |
TWB | 72 TB | 72 TB | 21,9 TB | 150 TB | 80 TB | 91,3 TB | 150 TB |
Spezifikationen | |||||||
NAND-Flash | Micron 16nm MLC ONFI | Micron 16nm MLC ONFI | Toshiba 19nm M | 3D V-NAND 3-Bit MLC | SanDisk 19nm (MLC) 2. Gen. | 19nm MLC (Toshiba) | 3D V-NAND MLC Toggle |
Cache | n.a. | Micron LP DDR2 512 MB | Micron 2x 256MB (DDR3-1600) | Samsung LP DDR2 512 MB | Micron 2x256MB (DDR3-1600 | 512 MB | Samsung LP 512 MB (DDR2) |
Controller | Silicon Motion SM2246EN | Marvell 88SS9189-BLD2 | Indilinx Barefoot 3 M10 | Samsung MGX | Marvel 88SS9187 | Barefoot 3 M00 | Samsung MEX (400MHz) |
Garantiezeit | 3 Jahre | 3 Jahre | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
Verbrauch usage / idle | n.a | 3,7 W / 0,1 W | n.a | 3,3 W / 0,4 W | 3,5 W / 0,15 W | 3,3 W / 0,6 W | 3,3 W / 0,4 W |