Lieferumfang
Der Karton der Radeon R7 SSD ist mit den typischen Farben des AMD-Badge versehen und wurde insgesamt ansprechend gestaltet. Die Oberfläche ist matt, was die Haptik und somit auch den Ersteindruck positiv beeinflusst. Die Rückseite wartet mit ausführlichen Informationen zur SSD auf und zeigt wie selbstverständlich das OCZ-Logo. So ganz klar wird dem Käufer zunächst nicht, wieviel AMD wirklich in dieser SSD steckt.
Im Inneren der Verpackung finden wir dann neben der AMD Radeon R7 SSD noch einen Einbaurahmen samt Schrauben sowie einige Unterlagen in Papierform vor. Darunter befindet sich auch eine Seriennummer für die Software „Acronis True Image HD“, die separat heruntergeladen werden kann und das Überspielen von Festplatteninhalten erleichtern soll.
Äußerlichkeiten
Das Äußere der Radeon R7 SSD ist stark an vergangene Modelle von OCZ angelehnt. Wen wundert es – schließlich handelt es sich um eine von OCZ produzierte SSD. Auffällig ist daher die gewohnt hohe Qualität, wenn man sich die beiden Gehäuseteile aus Aluminium genau betrachtet. Winzige Unterschiede beispielsweise zur OCZ ARC 100 sind dennoch zu erkennen, wenn man auf die Details achtet, sodass es sich nicht um ein und dasselbe Gehäuse handelt.
Die Oberseite der SSD ist mit einem AMD-Label versehen. An der Unterseite könnte man den Eindruck gewinnen es handele sich wiederum um eine reine OCZ-SSD, da neben den Angaben zum Produkt ein OCZ-Logo abgebildet ist. Dieser Umstand könnte bei dem einen oder anderen Käufer den Eindruck schmälern er hätte hier gerade ein echtes AMD-Produkt erworben, wenn das der ursprüngliche Kaufgrund war.
Technische Daten
AMD Radeon R7 SSD | |
Modellbezeichnung | RADEON-R7SSD-240G |
Schnittstelle | SATA 3.0 (6 Gbit/s) |
weitere verfügbare Kapazitäten | 120 / 240 / 480 GB |
Spezifikationen | |
NAND-Flash | Toshiba A19 nm Toggle NAND (MLC) |
Cache | 2x 256 MB (DDR3-1600) |
Controller | OCZ Barefoot 3 M00 (FW:1.0) |
Garantiezeit | 4 Jahre (bei 20 GB/Tag und typischem Client-Workload) |
Besonderheiten | 256-Bit-AES-Verschlüsselung |
Erweiterte Funktionen | TRIM-Support, Garbage Collection, Firmware Update möglich |
Leistungsaufnahme | 3,45 W (Betrieb) 0,6 W (Leerlauf) |
Abmessungen und Gewicht | |
Breite x Höhe x Länge (mm) | 69,75 x 7 x 99,7 |
Gewicht | 115 g |