Wer mit seinem Arbeitsgerät (Computer, Notebook, etc.) samt SSD nicht nur im Consumer-Bereich unterwegs ist sondern überwiegend professionelle Anwendungen wie etwa Videoschnitt zu Hause oder im Office durchführt, sollte für diese Zwecke unter Umständen auf die richtige SSD setzen. Wir stellen euch für genau diesen Fall eine Lösung in Form eines Testberichts vor, die aus dem Hause PNY kommt und auf den Namen Prevail 3K hört.
PNY ist ein amerikanischer Hersteller, Lieferant und Vermarkter von Speicher-, Upgrade- und Grafikprodukten mit Sitz im Bundesstaat New Jersey. Seit 1985 stellt PNY in den USA hochwertige PC-Komponenten her und vertreibt diese in über 50 Ländern weltweit, wobei der größte Markt für Consumer-Produkte nach wie vor die USA selber sind. Das Portfolio umfasst eine Vielzahl an Produkten aus den Bereichen Speichermedien (z. B. Speicherkarten, SSDs und USB-Sticks), Grafikkarten (NVIDIA Geforce und NVIDIA Quadro) sowie Zubehör wie etwa hochwertige Kabellösungen oder Akku-Packs.
Dabei beschränkt sich PNY nicht nur auf die Bedürfnisse von PC-Nutzern sondern bietet im selben Maße Lösungen für Mac-User. Als sehr gutes Beispiel sei die Einführung der Speichererweiterung „StorEDGE“ exklusiv für das MacBook erwähnt, was einen zusätzlichen Speicher (64 GB oder 128 GB) über den SD-Slot bereitstellt. Das Besondere (und der Grund, weshalb StorEDGE nicht als SD-Karte bezeichnet werden darf) sind die Form und das Design, welche sich sehr unauffällig am MacBook verhalten und somit einzigartig sein dürften.
Für unseren Test hat uns PNY freundlicherweise ein Testmuster der PNY Prevail 3K mit 240 GB Speicherkapazität zur Verfügung gestellt. Dafür und für das damit entgegengebrachte Vertrauen bedanken wir uns recht herzlich.
Autor: Martin Nürnberger