newsbildneuDas erste Mal gibt sich Edifier bei Hardware-Journal die Ehre. Das Unternehmen hat sich seit der Gründung auf Audiokomponenten spezialisiertt. In China hat sich  asiatische Audio-Spezialist  bereits als Marktführer etablieren können. In Europa ist die Konkurrenz bislang mehr als nur groß. Um neben Teufel oder Logitech sich behaupten zu können, muss das eigene Produkt schon einiges bieten können. Wir haben uns das 2.1 Set HCS2330 C2 Plus von Edifier genauer angesehen. Welche Schlüsse sich aus dem Test ziehen lassen können, klärt der folgenden Bericht.

newsbildneuEinmal mehr gibt sich Sennheiser bei die Ehre und sendete uns das PC 330 G4ME zu. Nachdem das PC 320 vollends überzeugen konnte und den begehrten Gold Award abgreifen konnte, stellt sich in diesem Review der große Bruder auf den Prüfstand. Wir werden sehen, wie sich das Headset schlägt und ob die kleinen Probleme des PC 320 behoben werden konnten. Viel Spaß beim Lesen des Testberichts.

 

 

NewsbildneuNoch vor kurzem galten nur Laptops als tragbar. Der Anschluss eines Akustiksystems daran war jedoch mit Kabeln und Leitungen verbunden, was die freie Bewegung im Raum einschränkte. Schluss damit! Mit den neuen kabellosen Systemen von Microlab werden Sie endlich eine absolute Kabelfreiheit verspüren. Denn alles Tragbare muss auch kabellos sein! Bisher mussten Soundquelle und Wiedergabestation mittels Kabel verbunden sein, um miteinander zu harmonieren. Das war und ist zum einen oft umständlich durch lange Kabelwege und zum anderen und obendrein in den meißten Fällen auch wenig schön anzusehen. 

NewsIm allgemeinen Volksmund definiert sich eine gute Heimkinoanlage an der Größe des Subwoofers bzw. dessen maximaler Wattleistung. Vergleichbar ist das Ganze wohl mit einem Auto. Doch aber wie so oft ist nicht alles Gold was glänzt. Wirklich gute Produkte müssen sich nicht an der Größe messen, vielmehr an den verbauten Komponenten. Da verwundert es  nicht, dass Teufel, Direktvertreiber und Lautsprecherspezialist mit Sitz in Berlin, ein Produkt anbietet welches trotz kompakter Ausmaße nur so vor Leistungsfähigkeit strotzt. Mit dem iTeufel Magnum präsentiert der Hersteller ein weiteres Gerät aus der Applereihe, welches als Dockingplayer sowie als Radio fungieren kann. Wie das kraftvolle Zweiweg-System in der Praxis abschnitt, klärt der nachfolgende Bericht.

NewsbildHochwertige und leistungsfähige Soundlösungen im PC-Bereich führen schon seit geraumer Zeit kein Nischendasein mehr. Vor allem Spieler und Liebhaber von Multimediawiedergabe am Computer legen einen hohen Wert auf optimale klangliche Untermalung der jeweiligen Anwendung. Aber auch diejenigen, die (beruflich oder auch privat) häufig den PC zur Kommunikation nutzen, geben sich schon lange nicht mehr mit einfachen Lösungen zufrieden. Neben der möglichst originalgetreuen Wiedergabe stehen Argumente wie Verarbeitung und Preis-Leistungs-Verhältnis naturgemäß im Focus des zukünftigen Anwenders. Bei Nutzern von Headsets, besonders beliebt bei Chat- und Lan-Party-Begeisterten, kommen zusätzlich noch Punkte wie Tragekompfort, geringes Gewicht und Mobilität zum Tragen.
NewsErst vor kurzem wurde das Corsair Vengeance 1500 bei Hardware-Journal vorgestellt und überzeugte die Redaktion voll und ganz. Die amerikanische Firma Corsair konnte somit einen gulungenen Einsteig mit Ihrem neuen Gaming Prooduktsortiment verbuchen. Heute möchten wir uns den "kleinen" Bruder, das Corsait Vengeance 1300 mal genauer anschauen. Dies ist im mittleren Preissegment angesiedelt und soll eine weitere Alternative zu den Produkten von den Martkführern wie Sennheiser oder Creative darstellen. Wie sich das Vengeance 1300 schlägt und ob es mit dem 1500er Modell mithalten kann, klärt der folgenden Testbericht.

Aktuelle News

Letzte Audio Testberichte