Fazit
Das Cooler Master MH670 kann nicht in allen Punkten überzeugen, das lässt sich ohne Umschweifen sagen. Zwar kann es damit punkten, dass man es sowohl kabellos als auch kabelgebunden nutzen kann, allerdings leidet der Klang vom Kappen der Kabelverbindung. Im Wireless-Betrieb können Höhen und Tiefen nicht das gleiche Niveau erreichen wie im analogen Betrieb. Das geringere Frequenzspektrum macht sich hier also wirklich hörbar bemerkbar. Man muss dem Headset aber auch zugutehalten, dass es durch die beiden Verbindungsmöglichkeiten eine hohe Kompatibilität bietet. Beim Sitz teilt sich die Wertung ebenfalls in zwei Richtungen. Es sitzt eigentlich bequem auf dem Kopf, das sorgt aber dafür, dass der Halt eher schwach ausfällt. Der hohe Anteil an Kunststoff könnte hier ein Grund sein. Es wird einfach kein genügender Anpressdruck erzeugt. Das sorgt auch dafür, dass die passive Geräuschunterdrückung auch weniger gut ausfällt, obwohl man die Ohrpolster mit Kunstleder bezogen hat.
Insgesamt könnte das Cooler Master MH670 also echt praktisch sein, allerdings zeigt es sich in den wichtigen Punkten nicht von der starken Seite und kann damit nicht ganz überzeugen. Einen Award kann sich das Headset damit nicht sichern, auch wenn der Preis von ~110 € eigentlich konkurrenzfähig ist.
Cooler Master MH670
Bequemes Headset mit hoher Kompatibilität verfehlt wichtige Eigenschaften - 19.05.2021