In der Vergangenheit haben wir bereits mehrere Gaming Headsets mit immersiven Sound getestet. Nicht immer konnte der Surround-Sound dabei vollends punkten. Ebenfalls verlangt nicht jede Situation nach einem 7.1 Klang. Viele Spiele kommen immer noch mit einer Stereo Ausgabe daher. Für diejenigen, die auf den räumlichen Ton verzichten können bzw. diesen gar nicht wollen, präsentiert man mit dem Corsair HS50 Stereo einen günstigen Ableger. Das leichte Gaming Headset mit 50mm Treibern besitzt ein ansteckbares Mikrofon und wird mittels Klinke verbunden. Somit ergeben sich viele Einsatzgebiete. Wie unser Fazit zu dem Gerät ausfällt, verrät der folgende Test.
Dass Corsir immersive Kopfhörer bzw. Headsets bauen kann, haben wir bereits bei den Corsair Void Pro Headsets festgestellt. Jedoch war auch dort der Surround-Sound nur mit integrierter USB Soundkarte wirklich überzeugend. Das Void Pro Surround mit Klinke Anschluss wirkte dagegen etwas künstlich. Beim Corsair HS50 Stereo spart sich der Hersteller einen Wandler innerhalb der Kopfhörer und bietet somit "nur" einen Stereo-Betrieb. Nicht nur in anbetracht der artikulierten Problematik kann dies sinnvoll sein. Denn der Verzicht drückt auch das Gewicht nach unten, was wiederrum dem Tragekomfort zugute kommen kann.
Das Headset ist aber nicht nur technisch etwas abgespeckt. Auch das Design kommt wesentlich unaufgeregter und weniger "spacig" als die Void Pro Headsets daher. Dadurch, dass man das Mikrofon abnehmen kann, kann man es also durchaus auch im Alltag in anderer Weise benutzten. Nicht vergessen sollte man, dass Corsair durch die Auslegung als Stereo-Gerät auch einen Preispunkt anvisieren kann, welcher noch dem Einstiegssegment zugeschrieben werden kann. Die UVP von circa 50$ liegt zudem fast bei der Hälfte des günstigsten Void Pro.
Corsair bewirbt das HS50 Stereo auch konkret damit, dass es nicht nur am PC, sondern auch an Konsolen seinen Einsatz finden kann. Passend dazu hat der Hersteller drei Farbvarianten angedacht. Neben dem carbon, welches wir vorliegen haben, gibt es zudem eines mit grünen und eines mit blauen Farbakzenten. Also passend zu XBox und PS4.
Lieferumfang
Der Lieferumgfang ist schnell genannt: Eine Garantieerklärung, das steckbare Mikrofon und ein Adapter für getrennten Mikrofon- und Kopfhörer-Anschluss bilden den Zusatz zum eigentlichen Headset. Schade ist es, dass Corsair beim Adapter keine Beschriftung auf den Steckern vorgenommen hat. Vertauscht man diese, bleiben die Lautsprecher zunächst stumm. Hingegen sehr gut gefällt das Mirkofon, dieses verfügt über einen Arm aus Metalelementen, so wie wir es auch beim Teufel Cage angetroffen haben.
Das Headset im Überblick | |
---|---|
Typ | Gaming-Headset mit Stereo Sound |
Bezeichnung | Corsair HS50 |
Preis | 49,99 $ (UVP) |
Homepage | www.corsair.de |
Frequenzrate | 20Hz - 20KHz |
Treibertyp | 2x 50mm Neodymium |
Empfindlichkeit | 100 dB ± 3dB @ 1KHz |
Verbindung | Klinke 3,5mm (fest angebracht) |
Besonderheiten | ~1,8m Kabellänge Mikrofon abnhembar Anschluss-Adapter enthalten |