Fazit
Auch wenn die Optik der Strix-Headset-Reihe etwas polarisierend ist, kann man ASUS nicht vorwerfen, dass sie ihre Produkte nicht weiterentwickeln. Mit dem ASUS Strix 7.1 ist dem Hardware-Riesen im dritten Streich ein solides Gaming-Headset gelungen, welches mit Zehn verbauten Treibern eine gute Leistung abliefert. Der tiefenlastige Sound schmeichelt zwar vor allem dem Gehör der Zocker, doch auch im filmischen Bereich macht das Strix 7.1 eine gute Figur. Wer sich zur Gruppe der audiophilen Menschen zählt, sollte vielleicht eher auf ein neutraleres Headset wie dem Kingston HyperX Cloud II greifen, welches sich ebenfalls im Preissegment um die 100 EUR befindet, dafür zwar nur virtuellen Surround-Sound bietet, aber im Musikbereich deutlich besser darsteht.
Auch bei der Mikrofonierung hat ASUS nachgebessert und überzeugt mit einer guten Sprachübertragung die für den vorgesehenen Anwendungszweck, das Gaming, mehr als ausreichend ist. Auch die Handhabung der Audiostation klappt wunderbar und sollte keine größeren Probleme machen, auch wenn der Drehregler nicht immer gleich reagiert. Zum Zocken ist das Strix 7.1 hervorragend geeignet, den Preis von über 200 EUR halten wir aber für etwas zu hoch angesetzt. Erhältlich ist das Headset unter anderem bei Amazon .
ASUS Strix 7.1 | ||
Testberichte Audio Hardware | Hersteller-Homepage | Bei Amazon kaufen |
Pro | Contra | ![]() |
+ Gaming- und Filmsound | - Riesige Ohrmuscheln |
Weitere interessante Audio-Artikel
Test: Kingston HyperX Cloud II
Test: ASUS Echelon Camo Edition Headset
Test: Creative Sound Blaster ROAR
Test: Thermaltake eSports Poseidon Z