Fazit
Das HyperX Cloud II wusste genauso zu überzeugen wie sein Vorgänger und beweist erneut, dass Kingston auch im Audiobereich einiges zu bieten hat. Ein gut abgestimmtes Klangbild mit satten Bässen und klaren Höhen machen das Headset zu einem Allround-Talent. Es zeigt sowohl im musikalischen Bereich, als auch beim Gaming und Filme schauen eine gute Leistung. In Sachen Frequenzstabilität und Mikrofonierung kann es sogar das Creative Tactic3D RAGE Wireless V2.0 übertrumphen. Das Cloud II hat jedoch nicht nur klanglich einiges zu bieten, auch die Stimmwiedergabe ist im Preissegment von knapp 100 EUR (März 2015) gut. Die überzeugende Verarbeitung aus Kunststoff und Aluminium machen das Headset zu einem hochwertigen Audioartikel. Qualität mit Stil würde es wohl am besten treffen. Auch der virtuelle 7.1 Sound bietet eine nette räumliche Darstellung, leider verschwinden allerdings auch die Tiefenfrequenzen im Surround-Modus.
Nichtsdestotrotz erhält der Käufer hier ein super Produkt welches nicht zuletzt beim Tragekomfort glänzen konnte. Von unserer Seite aus gibt es eine klare Kaufempfehlung. Wer auf 7.1 Sound verzichten kann ist auch mit dem HyperX Cloud super bedient, die Vorgängerversion ist jedoch nur maginal günstiger als das Cloud II. Da lohnen sich die paar Euro mehr allein schon für die deutlich bessere Fernbedienung, die in Kingstons Zweitversion zum Einsatz kommt. Erhältlich ist das Headset unter anderem bei Amazon.
Kingston HyperX Cloud II | ||
Testberichte Audio Hardware | Hersteller-Homepage | Bei Amazon kaufen |
Pro | Contra | ![]() |
+ Hifi-, Gaming-, Filmsound | - abgeschwächter Bass bei 7.1 Sound |
Die Testergebnisse sprechen eigentlich für sich, doch um ein gutes Produkt zu würdigen, verleihen wir dem Kingston HyperX Cloud II für sein schönes Klangbild, der hochwertigen Verarbeitung und dem einfach stimmigen Gesamtpaket unseren Hardwarejournal Gold Award!
Weitere interessante Testberichte
Test: GTX-980 Wasserkühler im Vergleich
Test: Arctic Z1/Z2 Monitorhalterung