Fazit
Die beiden S111-Modelle von Arctic haben bei uns einen durchwegs positiven Eindruck hinterlassen. Vor allem die Akkulaufzeit und der vergleichsweise tolle Preis stechen da als erstes ins Auge. Neben mehreren Farben wie zum Beispiel Blau, Grün und Pink bieten die Boxen auch einen durchschnittlichen Sound. Zwar mangelt es etwas an Tiefen und ausdrucksvollen Bässen, dafür bekommt man eine hohe Lautstärke, die vor allem bei Partys gebraucht wird. Zusätzlich sehen die Lautsprecher mit dem Hochglanzlook sehr schick aus, besonders die schwarze Variante zeigt sich in einer edlen Klavierlackoptik.
Neben der Farbe muss man sich noch für das richtige Modell entscheiden, denn Arctic bietet eine reine AUX- und eine Bluetooth-Version mit Klinke an. Vor allem die BT-Variante kann mit Bluetooth 4.0 bis zu 10 Meter Reichweite erlangen. Dafür muss jedoch 8€ mehr bezahlt werden. Das S111M gibt es bereits ab 22,99 EUR bei Amazon, das S111BT schon für 29,99 EUR
Wer demnach auf der Suche nach kleinen mobilen Boxen für vergleichsweise ordentlichen Sound sucht, ist mit den beiden Arctic S111-Modellen auf dem richtigen Weg.
Arctic S111M und S111BT | ||
Audio Hardware-Testberichte | Hersteller-Homepage | Bei Amazon kaufen |
Pro | Contra | ![]() |
+ gute Verarbeitung + hochglänzende Farben + getrennte Treiber + Akku-LED auf der Rückseite + Micro-USB- und AUX-Kabel + super Preis + bis zu 12 Stunden Akkulaufzeit | - Bass und Tiefen zu schwach |
Aufgrund der vorangegangenen Aspekte und dem insgesamt positiven Eindruck den die Arctic S111-Lautsprecher bei uns gemacht hat, bekommen die mobile Lautsprecher unseren HW-Journal Preis/Leistungs-Award.
Weitere interessante Testberichte
Creative Sound Blaster EVO ZxR
ASUS Xonar U7 Echelon Soundkarte