Lieferumfang
Das Multifunktions-Headset wird im schwarzen Karton geliefert, der an der Ober- und Unterseite in Rot gehalten ist. Auf der Vorderseite prankt in goldener Aufschrift das Sound-Blaster-Logo sowie ein EVO ZxR Schriftzug. Darunter wird das entsprechende Headset selbst abgebildet und auf die Features dessen eingegangen. Die Rückseite ist gespickt mit diversen Informationen die im EVO ZxR schlummern.
Neben dem Headset selbst befindet sich noch eine Reihe von Zubehör mit in der Verpackung. Dazu zählen ein USB-Adapter zum Laden des Akkus mit einem deutschen Standardstecker-Aufsatz sowie einem Flugzeugadapter, ein Micro-USB-Kabel, ein 4-poliges 3,5mm Klinke auf 3,5mm Klinkenkabel zum Anschluss an mobiles Endgeräte, eine 3,5mm Klinkenbuchse auf zwei 3,5mm Klinkensteckerkabel sowie ein 3,5mm Klinken Splitter. Zudem noch eine hochwertige Transporttasche sowie die Quick-Start-Anleitung. Kurz zusammengefasst: Hier wurde definitiv nicht am Zubehör gespart!
Frequenzbereich: | 20Hz – 20kHz |
Empfindlichkeit: | 102 dB/mW |
Impedanz: | 32 Ohm |
Treiber: | 50mm-Neodym |
Bluetoothprofile: | A2DP, AVRCP, HSP, HFP |
Anschlussmöglichkeiten: | Bluetooth, 3,5mm Klinke, Micro-USB |
Audiocodecs: | Apt-X, AAC |
Akkulaufzeit: | Ca. 8 Stunden |
Akku: | Lithium-Ionen |
Gewicht: | 324g |
Funktionen: | NFC Crystal Voice Talk-Through aktive Geräuschunterdrückung 7.1 Surroundsound(Softwarebasiert) |
Erster Eindruck
Das EVO ZxR ist, wie so viele Creative Produkte, hauptsächlich in schwarz gehalten wobei die Hörer selbst in roter Hochglanzoptik aufwarten. An der rechten Ohrmuschel befinden sich die Funktionsknöpfe für ANC, TT, die Powertaste sowie die Skiptasten. Die Mitte der Hörer ist mit Kunststoff verkleidet und von einem silbernen Ring umgeben. Des Weiteren entpuppt sich diese als eine große Taste, mit der man Bluetooth aktiviert und Gespräche annehmen kann.
An der Unterseite des Hörers ist zudem der 3,5mm Klinken- sowie der Micro-USB Anschluss angebracht, ein kleiner Volume-Regler versteckt sich auf der Oberseite des Hörers. Nach vorne hin sind die Mikrofone für die Crystal-Voice-Funktion angebracht die unter kleinen gelöcherten Alu-Hexagonen versteckt sind.
Am Kopfbügel befindet sich eine angenehm dicke Polsterschicht welche mit Kunstleder überzogen wurde. Ebenso dick ist die Polsterung der Ohrmuscheln, die ebenfalls in schwarz gehalten sind und mit roten Nähten verarbeitet wurden. Durch die super Polsterung sitzt das Headset erstaunlich leicht auf dem Kopf und wirkt wirklich sehr bequem.
Statt auf einen Kunststoffbeutel, wie bei vielen Produkten anderer Hersteller, setzt Creative hier auf eine aus Stoff verarbeitete Tasche zum Aufklappen. Die die schwarze Tasche wird durch das Sound Blaster Logo verziert und wurde innen ebenfalls mit dem schon bekannten Rot-Ton versehen.
Generell kann man sagen, dass das Sound Blaster EVO ZxR durch eine hochwertige Verarbeitung und ein umfangreiches Zubehörangebot auf jeden Fall überzeugen kann. Ob die klangliche Qualität ebenfalls überzeugt, klären wir auf der nächsten Seite