ocaholic
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Mit der Dezimator hat Epic gear eine mechanische Gaming Tastatur auf den Markt gebracht, die zu 70 Prozent aus Aluminium besteht. Ferner findet man Makrotasten sowie Multimedia Buttons, die über eine FN-Taste zu erreichen sind. Ebenfalls gibt es eine rote Hintergrundbeleuchtung, die das Keyboard angemessen in Szene setzt.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Heutzutage hat jeder Hersteller von Hauptplatinen ein Modell im Angebot, das sich speziell an Gamer/Overclocker richtet. Das X79 Dark ist das Flaggschiff-Modell von EVGA und genau dieses werden wir im folgenden Artikel genauer betrachten.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Die Vertex 460 markiert ein neues Kapitel in der Firmengeschichte von OCZ, denn mittlerweile hat Toshiba das im letzten Jahr doch arg gebeutelte Unternehmen übernommen. Bei der Vertex 460 hat sich OCZ vor allem daran gemacht, das aktuellste Toshiba NAND zu verbauen und dementsprechend die Controllerfirmware zu optimieren. Ansonsten handelt es sich prinzipiell um dasselbe Drive wie die Vertex 450.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Mit dem Silencio 352 hat Cooler Master ein kompaktes Gehäuse auf den Markt gebracht, das hinsichtlich Geräuschpegel einige Optimierungen aufweist. Dieser Tower ist ausschliesslich kompatibel zu mATX oder auch mini-ITX Hauptplatinen, wobei Cooler Master die Seitenwände mit Dämmmatten versehen hat.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Mit dem Z87 MPower Max hat MSI ein Board im Programm, das mit dem sich nicht nur Overclocker sondern auch Gamer zufrieden fühlen könnten. In diesem Sinne findet man auch Optionen, die auf beide Kundengruppen zugeschnitten sind.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Einmal mehr hat AMD ein Treiber-Update heraus gebracht und wie immer soll mitunter die Performance optimiert worden sein. Wir haben diesen Treiber genauer unter die Lupe genommen und nicht weniger als 10 verschiedene AMD Grafikkarten mit diversen Benchmarks sowie Spielen getestet.