Mit deren neuer G Serie pusht LG derzeit kräftig am Markt. Das Unternehmen, das seine Wurzeln in Korea hat, verfügt mit der G Serie nicht nur über Smartphones sondern mittlerweile auch über Tablets. Mit dem G Pad hat man ein auf den ersten Blick interessantes Tablet im Angebot, dessen Preis derzeit in der Region von 250 Euro liegt.
Mit dem NH-U12S hat Noctua einen weiteren Single-Tower-Kühler im Programm. Das Unternehmen, das seine Wurzeln in Österreich hat ist seit Jahren bekannt dafür hochwertige Kühler auf den Markt zu bringen, die darüber hinaus auch in Punkto Performance sowie Geräuschpegel zu überzeugen wussten.
Mit der Eisberg 120L Prestige wagt es Cooler Master neue Wege bei den All-in-One-Wasserkühlungen zu beschreiten. Mit einem erweiterbaren System versucht man Kunden zu überraschen sowie zu überzeugen.
Gamer können eingentlich nie genug Grafikleistung in ihrem PC haben. So ist die Frage ob man seine Grafikkarte austauschen soll beinahe omnipräsent und spätestens wenn eine neue Generation auf den Markt kommt, geht das Gedankenkreisen wieder los. Heute widmen wir uns der Frage ob sich das Upgrade von einer GTX 670 zu einer GTX 770 lohnt oder nicht.
Corsair verfügt mittlerweile über ein sehr breites Produkt-Portfolio, wobei man über Speicher, Netzteile, Gehäuse sowie auch Gaming-Peripherie stolpert. Ferner konnte der Hersteller bereits einige Male mit seinen All-in-One-Wasserkühlungen überzeugen und punkten.
Be Quiet! verfügt mit dem Straight Power E9 700W über ein weiteres Netzteil mit 80 Plus Gold Zertifikat. In diesem Fall handelt es sich um ein Netzteil mit vorinstallierten Kabeln.
Heute nimmt sich Ocaholic die HD 4600 Grafikeinheit, die in der Intel Core i7-4770K CPU steckt zur Brust sowie die HD 8770 Grafikeinheit, die man im Zusammenhang mit der AMD A10-6800K APU findet.
Mit der Vorstellung der neuen GeForce GTX 780 Ti GHz Edition verfügt Gigabyte derzeit über die am höchsten getaktete GeForce GTX 780 Ti Grafikkarte. Bestückt mit dem WindForce 3X 450W Kühler und einer wirklich hübschen werkseitigen Übertaktung, schickt sich Gigabyte an, die Performance-Krone zu erobern.
Am vergangenen Wochenende, veranstaltete Ocaholic in Regensdorf, nahe Zürich, die Ocaholic Overclocking Competition – Smash and Trash 13, wobei hochkarätige Overclocker wie TaPaKaH aus Lettland, der8auer aus Deutschland, mat aus Österreich sowie Hiwa, splmann und Christian Ney, aus der Schweiz anwesend waren.
Viele Gamer verbringen viel Zeit bei der Auswahl von Gaming Tastatur und Maus. Darüber hinaus investieren sie auch noch viel Geld und vergessen, dass auch das Mauspad eine wichtige Komponente ist. Heute nehmen wir uns dem CM Storm Power-RX Mauspad an und schauen ob dieses in der Lage ist zu überzeugen.
Mit dem SS-660XP hat Seasonic ein High-End Netzteil im Programm, das 80 Plus Platinum zertifiziert ist und über eine Nennleisung von 660W verfügt. Seasonic ist selbst Hersteller dieses PSU, das zu einem Preis von zirka 140 US-Dollar zahlreiche hochwertige Bauteile enthalten könnte.
Heute schaut sich Ocaholic AMDs A10-6800K an und stellt ihn dessen Vorgänger AMD A10-5800K gegenüber. An dieser Stelle ist man ziemlich gespannt, ob man bei AMD Prozessoren grössere Leistungsunterschiede feststellen kann als bei Intel CPUs.