Mit dem Galaxy Note II bietet Samsung seit kurzer Zeit sein zweites Smartphone-Tablet-Hybrid an. Wir klären im Test, wie sich das neue Note II mit 5,5 Zoll Display schlägt!
Ein Tag bis Windows 8. Grund genug, die finalen Version noch einmal dahingehend zu prüfen, inwieweit Spieler von der „8“ profitieren können oder mit Schwierigkeiten leben müssen.
Mit den „Vishera“ schickt AMD die „Piledriver“-Architektur jetzt auch in den gehobenen Bereich. Wir zeigen anhand des neuen Flaggschiffes FX-8350, ob diese Operation gelingt.
Gegen AMDs Radeon-HD-7700-Serie hat Nvidia bis jetzt noch kein Rezept gefunden. Das soll sich mit der GeForce GTX 650 ändern, die gegen die kleinere Radeon-Entwicklung antritt.
Zum Artikel
Pünktlich zur heutigen Auslieferung des lang erwarteten iPhone 5 hat die Redaktion von ComputerBase.de einen Bericht veröffentlicht, in dem sie das aktuelle Smartphone von Apple bereits in den Händen halten konnte und hat seine ersten Eindrücke dazu notiert.
Das junge chinesische Unternehmen Cubitek (gegründet 2010 in Taiwan) hat ein neues Vorzeigemodell hervorgebracht, das auf den Namen Magic Cube AIO hört. Das aus Aluminium gefertigte E-ATX Gehäuse im Midi-Format kommt ohne Festplattenkäfig daher und soll nach eigenen Angaben das kleinste E-ATX Gehäuse der Welt sein. Der Bericht von ComputerBase.de wird zeigen, ob es sich dabei lediglich um heiße Luft handelt.
Auf Grund bionischer Forschungsergebnisse hat Noiseblocker die Bionic-Loop-Lüfterserie entwickelt, welche neue Maßstäbe hinsichtlich strömungsbedingter Lärmemissionen setzt. Das Team von ComputerBase hat sich die Lüfter genauer angehen und hat sie einem Test unterworfen.
Nach drei Smartphones nun also auch ein Tablet: Mit dem Nexus 7 will Google auch auf diesem hart umkämpften Markt Fuß fassen, helfen soll dabei ein Kampfpreis. Gelingt der Angriff?
AMD hat vor Kurzem das Referenzdesign der Radeon HD 7750 überarbeitet und dieses um genau 100 MHz beschleunigt. Wie viel bringt der höhere Takt? Und entstehen dadurch Nachteile?