Am 23.Oktober stellte Noctua seine neuen Low-Profil CPU Kühler NH-L9 für AMD und Intel Sockel vor. Dank der geringen Einbautiefe von nur 37 mm soll der Kühler ideal für ITX-Systeme sein. Wie sich der kompakte Kühler gegen die Boxed Version von AMD und Intel schlägt und wie laut der kleine 92mm Lüfter ist, wollen wir in diesem Test zeigen.
Epicgear, die Gamingmarke von GeIL (Golden Emperor International Ltd.), bringt mit der Meduza eine Maus auf den Markt, die die Vorteile von klassischen optischen Sensoren mit denen von neuartigen Lasersensoren in einem Hybriddesign vereint.
Zum Artikel
Das BitFenix Ghost ist durch seine Dämm-Features als Silent-Gehäuse einzustufen, geizt aber auch sonst nicht an Extras und ist für rund 90 Euro erhältlich. Hartware.net hat den leisen Geist unter die Lupe genommen. Erstmals haben wir dabei den Großteil des Tests per Video dokumentiert.
Vor gut einem Jahr hatten wir das Cooler Master Silencio 550 getestet und nun hat Cooler Master das neue Silencio 650 Gehäuse veröffentlicht, das wir uns natürlich nicht entgehen lassen wollen.
Betrachtet man Samsungs letztes High-End-Smartphones so könnte eine Frage lauten: Wie groß sollen meine Hosentaschen denn noch werden? War das erste Note mit 5,3 Zoll schon sehr groß, so legt das Note II noch mal einen oben drauf. Ganze 5,5 Zoll misst das neue Display. Wir haben das Samsung Galaxy Note 2 für Euch getestet und verraten, ob schiere Größe wirklich alles ist.
For those still wondering then, wonder no more as today we’ll be reviewing Logitech’s recently introduced G710+ mechanical gaming keyboard, and as their first mechanical keyboard, it looks like Logitech has really pulled out all the stops for the G710+. Why do I say this? Well, the keyboard packs a number of killer features that make the G710+ a very competitive product..."
Corsair's new AX860i and AX760i promise to blow away the competition with their performance and digital (DSP) control. The smaller of the two will be the test subject of this review, and we are eager to see how it will perform on our test bench.
Zum Artikel
Technic3D hat die Revoltec Backlight Flexible Beleuchtung im Test. Diesmal setzt der Hersteller auf einen eher flexiblen Einsatz der LED-Beleuchtung. Wie sich das Starter-Kit in der Praxis bewährt, steht im folgenden Artikel.