News
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Bereits zur IFA 2023 stellte Anker die neue Power Station SOLIX C1000 vor. Diese soll besonders kompakt, portabel und leistungsstark sein. Weiterhin ist sie mit ihren Maßen von 376 x 205 x 280 mm und einem Gewicht von 12 kg außerordentlich handlich und zeigt sich im Vergleich zu Konkurrenzprodukten auf dem Markt um 15 Prozent kleiner.
Weiterlesen: Anker SOLIX C1000 Power-Station jetzt verfügbar
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Mit dem be quiet! Dark Base 701 präsentiert das Unternehmen jetzt nach dem be quiet! Dark Base Pro 901 (zum Test), ein weiteres ATX-Gehäuse, welches dabei auf maximale Flexibilität und zugleich den größtmöglichen Airflow setzt. Dieses Gehäuse kommt in ausschließlich einer Version auf den Markt.
Weiterlesen: be quiet! Dark Base 701 - neues ATX-Gehäuse mit maximalem Airflow
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Philips baut seine 5000er-Monitorserie für professionelle Nutzer aus und präsentiert das neue 124 cm (48,8“) Modell Philips 49B2U5900CH. Das Curved SuperWide-Display (32:9) kommt mit einer Reihe neuer Features, wie Busylight und neigbarer Kopfhörerhalterung, plus USB-C-Docking mit RJ45-Anschluss und TÜV Rheinland Eyesafe Zertifizierung – ideal für produktiveres Arbeiten im Büro und zu Hause.
Weiterlesen: Philips 49B2U5900CH Monitor mit Busylight und Windows Hello Webcam
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Die aktuelle Phase wird schon von vielen Kaufangeboten geprägt. Auch Roborock wird zu diesem Anlass wieder attraktive Preisreduzierungen anbieten – denn am 24. November ist bekanntlich wieder Black Friday. Bereits vom 13. November gibt es bis zum 29. November ausgewählte Angebote bei zahlreichen Händlern.
Weiterlesen: Roborock lockt mit satten Rabatten zum Black Friday
- Details
- Geschrieben von Danish P.
Die erste Sony a9 kam 2017 auf dem Markt und stellte die neue Profireihe im Line-up dar. Obwohl die a7 Serie bereits mit mehreren äußerst beliebten professionellen Kameras aufwartet, war die a9 in allen Belangen ein Upgrade. So glänzte sie durch einen besseren Sensor, schnellerem Autofokusmodul sowie wesentlich höheren Bildfolgen dank größerem Pufferspeicher. Die zwei Jahre später folgende a9 II war währenddessen eher nur ein „kosmetisches“ Update, das in der Fachpresse größtenteils unterging. Umso mehr lässt die neue Sony a9 III jetzt aufhorchen, bietet sie mehrere einzigartige Features.
Weiterlesen: Sony alpha 9 III: neue Flagschiff-Kamera enthüllt
- Details
- Geschrieben von Danish P.
Hama bietet traditionell preiswerte, aber qualitativ gute Produkte als Alternativen zu denen von Branchenriesen an. Während vor kurzem Logitech ihre Wave Key Tastatur enthüllt hat, folgt Hama mit dem EKC-400 Keyboard, das eine ähnliche Ergonomie bieten soll, auf technische Finessen verzichtet und daher preiswert angeboten werden kann. Ebenso in ihr Sortiment aufgenommen wird die kabellose Vertikalmaus EMW-700.
Weiterlesen: Hama präsentiert günstige ergonomische Tastatur und Maus
- Details
- Geschrieben von Danish P.
Nvidias nächstes Update der aktuellen RTX 4000er Reihe nimmt Formen an. Nachdem die 4070 Ti bereits im April dieses Jahres erschienen war, steht nun die "Super" an. Wie der allseits bekannte X-User "kopite7kimi" dieses Mal in einem Post berichtet, werden wahrscheinlich nicht nur zwei, sondern gleich drei Grafikkarten im Super-Refresh erscheinen. Und zwar die 4070 Super und 4080 Super, sowie zur Überraschung, eine 4070 Ti Super und das bereits auf der CES im Januar 2024.
Weiterlesen: Nvidia Geforce RTX 40 Super Reihe wohl kurz vor der Vorstellung
- Details
- Geschrieben von Danish P.
Xiaomi forciert mit dem Xiaomi Book 14 sein Notebook lineup mit leistungsstarken und Gaming tauglichen Geräten. Das Notebook ist in zwei Versionen erhältlich und erinnert vom Design mit der gebürsteten Stahloptik an Macbooks und auch an das Redmi Book 14, welches seit einiger Zeit verfügbar ist.
Weiterlesen: Xiaomi Book 14 - Notebook mit 120 Hz schnellem 2,8K-Display kommt
- Details
- Geschrieben von Danish P.
Beim E-Sport, insbesondere bei Shootern oder Sportgames zählt jedes Frame und ein geringer Input lag. Aber mindestens genauso wichtig ist ein Monitor mit einer hohen Bildfrequenz, damit ein Maximum an erzeugten Frames auch dargestellt werden können und somit ein optimal flüssiges Gaming möglich ist. ASUS stellt für diesen Einsatzzweck das VG279QL3A Display vor, welches satte 180 Hz Bildwiederholfrequenz bietet.
Weiterlesen: ASUS VG279QL3A: schnelles E-Sport Display mit zahlreichen Premium Features
- Details
- Geschrieben von Danish P.
Beim Arbeiten oder Filme schauen sollte man nicht in kompletter Dunkelheit sein. So reizt und ermüdet der starke hell/dunkel Kontrast schnell die Augen. Bisher behalf man sich häufig mit einer Schreibtischlampe, aber in den letzten Jahren wurden praktische Monitorleuchten, die man am Bildschirm klemmen kann, immer beliebter. Die Helligkeit und Farbtemperaturen lassen sich perfekt auf die eigenen Wünsche einstellen und es nimmt weniger Platz am Arbeitsplatz weg. BenQ bietet mit der akkubetriebenen LaptopBar nun ein Arbeitslicht für Notebooks an.
Weiterlesen: BenQ präsentiert LaptopBar: Displayleuchte für Laptops