F 140 93 16777215 6841 Gigabyte GTC 2024 PR 01

GIGABYTE Technology und Giga Computing, eine Tochtergesellschaft von GIGABYTE und ein führender Akteur im Bereich Unternehmenslösungen, werden ihre neuesten Innovationen auf der NVIDIA GTC präsentieren, einer weltweiten Entwicklerkonferenz für künstliche Intelligenz, die bis zum 21. März läuft. Auf dieser Veranstaltung haben sie die Gelegenheit, mit ihren geschätzten Partnern und Kunden in Kontakt zu treten und gemeinsam die Zukunft des Computings zu erkunden.

Die neue Nvidia Blackwell Architektur war nicht günstig... Nach der Eröffnungsrede von Jensen Huang, dem CEO von Nvidia, auf der Entwicklerkonferenz GTC am Anfang der Woche, zeigte die Aktie des Halbleiter-Spezialisten zu Beginn des Handelstages am folgenden Dienstag zunächst eine leichte Schwäche. Im weiteren Verlauf des Tages gelang es ihr jedoch, sich zu erholen und in den positiven Bereich zu springen.

F 140 93 16777215 6848 PLAYTRON 01

Die größte Stärke des Steam-Decks liegt im schlanken und leichten Betriebssystem. Dies wäre ohne Valves enorme Arbeit mit der Proton-DirectX-Übersetzungsschicht, die es ermöglicht, moderne Windows-Spiele unter Linux zu spielen, nicht realisierbar gewesen. Allerdings war die Beschränkung auf die Steam-Bibliothek ein Nachteil. Hier kommt Playtron ins Spiel, ein Start-up, das diesen Bereich revolutionieren will.

F 140 93 16777215 6849 XiKii Industry FF04 04

Mit dem XiKii Industry FF04 hat der renommierte Hersteller aus China, der bereits auf seinem Heimatmarkt für seine SFFPCs ("Small Form Factor PCs") bekannt ist, nun ein äußerst kompaktes ITX-Gehäuse präsentiert, das speziell für die Proart-Grafikkarten von Asus entwickelt wurde.

F 140 93 16777215 6847 Sony PS5 Pro

Mit der PlayStation 5 Pro, die bis zum Ende dieses Jahres auf den Markt kommen soll, möchte Sony auf moderne Super-Auflösungstechnologie setzen, die von maschinellem Lernen unterstützt wird. Die letzte Woche durchgesickerte PSSR-Technologie wird in der Lage sein, die volle Leistung der neuen Hardware in der PS5 Pro auszunutzen.

F 140 93 16777215 6846 XBOX XDK 01

Sowohl Sony als auch Microsoft scheinen sich auf mögliche Konsolen-Updates in naher Zukunft vorzubereiten. Das PS5 Pro-Leak von Sony, das nun von mehreren Quellen bestätigt wurde, hat eine Untersuchung darüber ausgelöst, wie vertrauliche Dokumente öffentlich bekannt werden konnten. Während die meisten Spezifikationen bereits bekannt sind, richtet sich der Fokus darauf, ob auch Microsoft an einer neuen Spielkonsole arbeitet.

F 140 93 16777215 6844 GDDR7 DRAM Samsung 03

Auf der GTC wurden bisher keine Hinweise auf eine Gaming-Version der neuen Nvidia Blackwell-Architektur gesichtet. Die einzige Ausnahme bildet der GDDR7-Speicher von Samsung, der voraussichtlich mit der neuen Serie eingeführt wird. Dieser Speicher wird einen deutlichen Leistungsschub für die neuen Grafikkarten bringen, darunter auch die erwartete RTX 5000er-Serie von NVIDIA in diesem Jahr.

F 140 93 16777215 6843 Asus XG27UCS 01

ASUS bringt zwei ROG-Monitore auf den Markt, beide 27 Zoll (68,58 cm) groß, jedoch mit unterschiedlichen Auflösungen und Bildwiederholraten. Das Update umfasst zwei ROG Strix Monitore namens XG27UCS und XG27ACS. Beide Monitore sind darauf ausgelegt, frei von Kabelsalat zu sein und bieten eine interessante Designwahl, die es Spielern ermöglicht, den Ständer als Halterung für ein Smartphone zu verwenden.

F 140 93 16777215 6839 NVIDIA BLACKWEL 01

NVIDIA gab heute im Rahmen der GTC 2024 bekannt, dass die Einführung der NVIDIA Blackwell-Plattform eine neue Ära des Computings einläutet. Sie ermöglicht Organisationen weltweit die Erstellung und Ausführung von Echtzeit-generativer KI auf Sprachmodellen mit bis zu einer Billion Parametern zu einem Bruchteil der Kosten und des Energieverbrauchs im Vergleich zum Vorgänger.

F 140 93 16777215 6842 NVDIA RTX 50 01

Gestern präsentierte NVIDIA seine neueste Blackwell GPU-Architektur, die speziell für Rechenzentren und KI-Beschleunigung entwickelt wurde und den ersten Schritt in ihrer neuen Architekturstrategie darstellt. Berichten zufolge plant das Unternehmen später in diesem Jahr die Einführung einer neuen Serie von Gaming-GPUs, die auf der Blackwell-Grundlage aufbauen. Interessanterweise wird die neue B100-GPU, was die Prozessknoten betrifft, nicht weit von ihrem Vorgänger abweichen, sondern auf 4NP setzen. Das entspricht einer verbesserten Version von 4N, einem maßgeschneiderten TSMC-Knoten, der ursprünglich für die Hopper-Serie entwickelt wurde.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte