F 140 93 16777215 6760 Ascender1

Hilfreiche Roboter, die sich um lästige Alltagsarbeiten wie Rasenmähen oder Staubsaugen kümmern, haben sich längst in vielen Haushalten etabliert. Mit neuen Features versuchen Hersteller den Kunden zu gewinnen. Einem bestimmten Problem nimmt sich Migorobotics mit dem Ascender vor.

F 140 93 16777215 6774 Nvidia Endeavor Building 01

Der Branchenriese Nvidia ist weiter auf dem Höhenflug und hat nun einen beachtlichen Meilenstein erreicht, denn das Unternehmen hat aktuell eine Marktkapitalisierung von 1,7 Billionen US-Dollar (ca. 1,6 Billionen Euro) realisiert. Durch den seit Januar 2023 anhaltenden Aufwärtstrend hat sich der Wert des Chipgiganten nahezu vervierfacht und Nvidia ist jetzt genauso viel wert wie alle in Hongkong notierten chinesischen Aktien in Gänze.

F 140 93 16777215 6766 Asus Rtx 3050 01

Eine derartige Vorgehensweise nennt man in der Gaming-Szene einen „Shadow Drop“. Interessant ist nur, dass es in diesem Fall im Vorfeld nirgendwo durchgesickert ist, dass ein solches Produkt bei Nvidia auf dem Zettel steht. In der Regel gibt es immer den einen oder anderen Insider, der über interne Informationen verfügt und in der Lage ist, verlässliche Angaben zu neuen Produkten zu machen. Eventuell ist das Interesse bei Low-Budget-Grafikkarten auch nicht so weitreichend, sodass es nicht wirklich von großer Relevanz für die Anhänger von leistungsfähigen High-End-Grafikkarten ist.

F 140 93 16777215 6773 AMD ZEN5 01

AMD hat damit begonnen, die Zen5-Mikroarchitektur durch die GNU Compiler Collection (GCC) zu aktivieren. Die ersten Patches wurden über eine Mailingliste mit dem Titel "Enable support for next generation AMD Zen5 CPU with znver5 scheduler Model" geteilt. Man hätte erwarten können, dass die Unterstützung für Zen5 früher kommt, da die Veröffentlichung von GCC 14 im März und April erwartet wird, was eine typische jährliche Veröffentlichung für diesen Compiler ist. Allerdings neigt AMD dazu, solche Updates sogar nach der Veröffentlichung des neuen Produkts herauszubringen. In diesem Fall beschleunigt AMD tatsächlich die Unterstützung, indem sie zuerst Zen5-Patches einführen, noch bevor das Produkt auf den Markt kommt.

F 140 93 16777215 6767 Nintendo Switch 01

Durch den enormen Erfolg von mobilen Gaming-Geräten wie dem Steam Deck oder der Nintendo Switch mit 140 Millionen verkaufter Exemplare scheinen die beiden Big Player auf dem Konsolenmarkt – Sony und Microsoft – über die Einführung eigener Handhelds nachzudenken. Zumindest im Fall von Sony ist dies doch recht überraschend, da das Unternehmen nach nur mäßigen Erfolgen die eigenen Handhelds VITA und PSP zu Grabe getragen hatte.

F 140 93 16777215 6768 RADEON RX 7800XT 7900XT 01

Mindfactory, einer der bekannten deutschen Fachhändler für PC-Komponenten, hat eine Aktionsseite namens "Mindstar", auf der stark reduzierte Produkte angeboten werden. Für alle Interessenten, die sich nicht in Deutschland befinden,sei darauf hingewiesen, dass dieser Händler bestimmte Einschränkungen für Verkäufe außerhalb Deutschlands hat. Kunden aus anderen europäischen Ländern müssen möglicherweise Versandproxy-Dienste verwenden, um an diesen Aktionen teilzunehmen. Das ist jedoch eine Option, die aufgrund von zu erwartenden Komplikationen im Zusammenhang mit Garantieansprüchen nicht zu empfehlen ist. Allen potenziellen Kunden aus Deutschland stehen natürlich keine Hürden dieser Art im Weg, wenn es um den Erwerb eines solchen Produktes geht.

F 140 93 16777215 6776 Phil Spencer

Die Gerüchteküche brodelte in den letzten Wochen enorm, und die Aussagen von diversen Insidern lassen eventuell vermuten, dass der Hersteller einen möglichen Strategiewechsel bezüglich der Zukunft der Xbox und deren First-Party-Titeln in Erwägung zieht. Durch die schiere Masse an durchgesickerten Informationen sah sich Xbox-Chef Phil Spencer nun gezwungen, öffentlich via X zu reagieren, und kündigte klärende Worte auf dem bevorstehenden Business-Update-Event für diese Woche an.

F 140 93 16777215 6769 NVIDIA RTX 2000 ADA 01

NVIDIA steht kurz davor, eine neue Grafikkarte auf den Markt zu bringen - die RTX 2000 "ADA". Ein weiteres Modell, für das keine Stromanschlüsse benötigt werden. Dieses Modell gehört zur Workstation-Serie.

F 140 93 16777215 6771 MSI Cubi N ADL 02

MSI hat seinen neuesten kompakten Mini-PC für Unternehmen vorgestellt, die effiziente, aber stromsparende Systeme benötigen. Der Cubi N ADL ist mit einem Intel Alder Lake N100-Prozessor ausgestattet, der in einem Gehäuse mit einem Volumen von 0,66 Litern untergebracht ist und nur 540 Gramm wiegt.

F 140 93 16777215 6770 RYZEN 8700G OC 01

Pieter "SkatterBencher" Plaisier ist ein bekannter Overclocker und Medienpersönlichkeit, der für seine detaillierte Analyse der GPU- und CPU-Architekturen bekannt ist. Dieses Wissen ist erforderlich, um Weltrekorde zu brechen und das letzte bisschen aus dem Silizium herauszuholen. Sein neuester Overclocking-Leitfaden konzentriert sich auf den neuesten Desktop-Prozessor von AMD, in diesem Fall den Ryzen 7 8700G APU, der Zen4-CPU-Kerne mit RDNA3-Grafik kombiniert. Der neue Leitfaden konzentriert sich speziell auf das GPU-Overclocking.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...