News
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
ASUS Republic of Gamers (ROG) hat heute den neuen Gaming-Monitor ROG Strix XG27UCS vorgestellt. Dieser Monitor bietet 4K-Spielerlebnisse bei 160 Hz und verfügt über einen kompakten Standfuß mit einer Halterung für Mobilgeräte, USB-C®-Anschlüsse für eine ordentliche Einrichtung und AI-basierte GamePlus-Technologie.
Weiterlesen: ASUS ROG STRIX XG27UCS: neuer Gaming-Monitor ab sofort erhältlich
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Apple startet eine neue Produktoffensive und präsentiert das aktuelle iPad Pro. Das neue Tablet des beliebten Herstellers zeigt sich extrem erschlankt, äußerst dünn und wartet mit dem wohl bahnbrechenden Ultra Retina XDR Display auf. Auch in Hinblick auf Performance verspricht Apple einen weiteren Schritt nach vorn, denn die neuen leistungsstarken KI-Fähigkeiten sollen das Produkt auf ein neues Level heben.
Weiterlesen: Apple iPad Pro: neues Tablet ab sofort erhältlich
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Apple präsentiert mit dem neuen M4 Chip, welcher auch im neuen iPad Pro schlummert, das neue Herzstück zukünftiger Produkte des erfolgreichen Herstellers. Das neue Kernelement ist der Hauptfaktor für die optimierte Leistung des kürzlich vorgestellten iPad Pro und ohne diesen bahnbrechenden Chip, wäre auch das flache Design nicht realisierbar gewesen.
Weiterlesen: Apple: neuer M4 Chip vorgestellt - Leistung satt
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Apple präsentierte heute die neuesten Versionen von Logic Pro für iPad 2 und Logic Pro für Mac 11, die bahnbrechende professionelle Funktionen für das Songwriting, Beatmaking, die Produktion und das Mixing bieten.
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Wie erwartet führt AMD seine Ryzen 8000F-Serie ein, die auf einem mobilen APU-Design für Desktops basiert. Diese Veröffentlichung folgt auf den Start der 8000G-Serie, die Zen4/Zen4c und RDNA3-Grafik in einem einzigen Prozessor kombiniert und damit die Notwendigkeit einer dedizierten Grafikkarte beseitigt. Der Ryzen 8000F wird jedoch tatsächlich eine solche Grafikkarte benötigen.
Weiterlesen: AMD Ryzen 8000F-Serie: alle finalen Infos zur Vorstellung
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Benchlife enthüllt Details zur Einführung von K-Varianten in die Arrow Lake-S-Serie. Die Website hat in der Vergangenheit bereits viele Intel-Produkte geleakt, darunter die 14. Generation der Core-Serie, bei der sogar die vollständigen Taktfrequenzen bekannt gegeben wurden, als diese noch als Gerücht galten. Die Medien haben nun einige grundlegende Details über den Nachfolger, genannt Core Ultra 200, veröffentlicht. Angeblich soll die vollständige Produktreihe 13 SKUs (Stock Keeping Units) umfassen, deutlich weniger als zuvor.
Weiterlesen: Intel Arrow Lake-S CPUs: drei K-Varianten an Prozessoren erwartet
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Hardware-Leaker 'wjm47196', der in letzter Zeit nicht sehr aktiv war, hat einige neue Details zur nächsten AMD-Grafikarchitektur geteilt. Das letzte Mal, als er von sich reden machte, ging es um die Radeon RX 6×50 XT-Auffrischung, die sich als wahr herausstellte. Später brachte AMD seine Radeon RX 7000-Serie auf den Markt, die auf der RDNA3-Architektur basiert und nun über mehrere SKUs verfügt und anscheinend in naher Zukunft keine wesentlichen Updates mehr erhalten wird.
Weiterlesen: AMD Radeon RDNA 5: ändert AMD das Namensschema?
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Das M2A-Starship ist ein hochwertiger Gaming-Mini-PC mit einem sehr ungewöhnlichen Design. Ob ein solches System als Mini-PC qualifiziert ist, ist umstritten, da es mit seinen zwei Flügeln, die an ein Raumschiff erinnern, sicherlich nicht sehr tragbar ist.
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Sollten die Gerüchte stimmen, die Jez Corden, ein berühmt-berüchtigter Insider, kürzlich mit der Öffentlichkeit geteilt hat, werden in naher Zukunft alle Xbox-First Party-Titel auf die PS5 konvertiert. Doch damit nicht genug, der Leaker behauptet auch, dass Microsoft zudem an der Entwicklung der Marke Xbox arbeitet und daraus eine Steam-Alternative machen möchte.
Weiterlesen: Microsoft: Bald alle First-Party-Spiele auf der PS5?
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Die aktuell durchgesickerten Informationen bezüglich der eingestellten Entwicklung der High End Navi4 GPU lassen aufhorchen. Den Gerüchten zufolge hätte die GPU ein wahres Leistungsmonster sein sollen, das doppelt so schnell gewesen wäre wie die direkten Vorgänger. Bei derlei Leistungsdaten ist der Entschluss von AMD, die GPU nicht marktreif zu finalisieren, sicherlich ein herber Schlag für alle begeisterten Anhänger des Unternehmens, die sich auf große Leistungssprünge eingerichtet hatten.
Weiterlesen: AMD: High End Navi4 GPU sollte 9 Shader Engines haben