logo cryorigNeben großen Tower-Kühler stellt uns Cryorig heute mit dem C7 einen neuen kompakten CPU-Kühler vor. Das Low-Profile-Design wurde erstmals auf der diesjährigen Computex vorgestellt und kommt nun auf den Markt. Die Höhe beträgt lediglich 47mm und ist damit nur 2mm höher als der Intel Boxed Kühler. Dennoch versucht man die Leistung des Intel-Kühlers um einiges zu toppen. Durch vier High-Performance-Heatpipes soll eine vergleichsweise phänomenale Kühlleistung erreicht werden.

logo cm stormDie CM Storm Quick Fire XTi ist eine minimalistische mechanische Gaming-Tastatur mit mehrfarbiger Hintergrundbeleuchtung, die mit Cherry MX-Switches daherkommt. Dabei verzichtet die neue XTi gezielt auf störende Logos und "Tasten-Krempel", um ihre kompakte Außenmaße möglich zu machen. Ein Plug & Play-Modus will sicher stellen, dass Profile, Makros und Beleuchtungs-Modi schnell und einfach ohne komplexe Software angepasst werden können.

logo be quietDer deutsche Netzteil-Hersteller be quiet hat nun die im Frühjahr vorgestellte Dark Power Pro 11 Serie um kleinere Modelle erweitert. Damit will man klar den Massenmarkt angehen und eine breitere Käuferschicht ansprechen. Die mit einer 80PLUS-Platinum Zertifizierung ausgestatteten Netzteile kommen mit einem Kabelmanagement und den bewährten Silent Wings 3 Lüftern und in den Abstufungen 550, 650 und 750W daher.

logo wdWD künndigte im Vorfeld der IFA bereits die MyBook Pro mit 12TB an. Parallel dazu zeigt der Festplattenhersteller nun schon vor Release die neue GUI des eigenen MyCloud OS 3.0. Wir waren bei Western Digital am Messestand und haben uns die einfache Zugänglichkeit der neuen Software-Revision sowie die Produktüberarbeitungen demonstrieren lassen.

logo RaumfeldAnlässlich der "Hausmesse" in Berlin hat Raumfeld das eigenen Produktl-Lineup erweitert und mit dem Sounddeck eine weitere interessante Lösung vorgestellt, die sich in bestehende Streaming-Systeme integrieren lässt. Der Lautsprecher soll sich auf Grund der Abmaße perfekt unter einem TV-Gerät platzieren lassen. Mit im Lieferumfang ist eine sehr edle Aluminium-Fernbedienung in der Raumfeld-CI.

logo msiNachdem Intel letzte Woche auf der IFA neue Prozessoren und Chipsätze für die aktuelle Skylake-Generation angekündigt hat, präsentiert MSI die neuen PRO-Motherboards für Business-Anwendungen. Die Reihe ersetzt die bisherigen CLASSIC-Boards und richtet sich vor allem an Integratoren und System Builder. MSI stellt insgesamt 30 neue Modelle mit Z170-/H170- und B150-Chipsatz im Format microATX und ATX vor.

logo devoloDevolo war in diesem Jahr auch wieder auf der IFA mit einem Stand vertreten und ein paar Detailneuerungen vorgestellt. Unteranderem bietet der Deutsche Hersteller nun "smarte" Unterputzsteckdosen an, die im etwaigen Fall sogar nachgerüstet werden können. Des Weiteren wurde nochmal demonstriert, was mit dem System der Aachener alles möglich ist. Wir haben dies auf der Kamera festgehalten, so dass man es auch verstehen kann.

logo acerAcer hat im Rahmen der IFA seine ersten Gaming-Notebooks vom Typ Predator präsentiert. Die Modelle heißen Predator 15 und Predator 17 und besitzen einen Intel Core i7-6700HQ Prozessor, eine NVIDIA GeForce GTX980M Grafikkarte und bis zu 64GB DDR4-Arbeitsspeicher unter der Haube. Typisch dem Predator-Design besitzen die Notebooks ein schwarzes Gehäuse mit roten Elementen. Besonders neu sind die schnelle PCI-Express-SSD mit bis zu 512GB mit NVME und ein USB 3.1 Typ C-Anschluss.

logo avmDer Berliner Hersteller AVM hat wie immer mit den kürzesten Anreiseweg zur IFA 2015. Selbige nutzt der Hersteller um das eigenen Produkt-Lineup zu erweitern und einen großen Schritt bei der eigenen Router-Software vorzunehmen. Letzte wird künftig unter den Namen Fritz!OS geführt und nach der Messe als Update ausgerollt. Wir waren am Stand und haben die neuen Produkte abgelichtet.

logo asusASUS hat neben einer Matrix GTX 980 Ti Platinum, dem Maximus VIII Extreme, und einem wassergekühlten Notebook (GX700) auch einen neuen Gaming Monitor vorgestellt. Der ASUS PG348Q bietet ein 34 Zoll großes Curved Display, das von Nvidias G-Sync Technik profitiert. Natürlich sollte man dafür eine GeForce Grafikkarte im Computer verbaut haben. Das Display bietet weiter ein IPS-Panel mit einer Frequenz von 100Hz. Die Auflösung beträgt hierbei 3440x1440 Pixel.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...