logo cougarCougar zeigt mit dem Panzer Max endlich wieder ein vollwertiges Full Tower Gehäuse. Das Modell ist besonders an Gamer, Übertakter und Modder gerichtet. Auch wenn das Aussehen sehr wuchtig ist, zeigt Cougar, dass es viele Möglichkeiten zur freien Gestaltung gibt.

logo plextorPlextor präsentiert mit seiner neuen M8Pe Serie neue Solid State Drives mit NVMe-Unterstützung und PCIe-Anbindung. Die neuen Modelle werden über eine PCIe Gen3 x4 Schnittstelle verbunden und können so Geschwindigkeiten von bis zu 2500/1400 MB pro Sekunde erreichen.

logo thermaltakeThermaltake hat jetzt die bereits bekannten LED Riing Lüfter in einer neuen Radiator-Ausführung vorgestellt. Geführt werden die Modelle unter der TT Premium Produktlinie. Die Lüfter selbst kommen nun mit weiteren Verbesserungen gegenüber den „normalen“ Riing Modellen her.

logo msiMSI hat noch zwei Neuheiten im Petto – die MSI GeForce GTX 1080/1070 Gaming Z 8G sowie die GTX 1080 und GTX 1070 der SEA HAWK EK X Serie. Die neue GTX 1080 Gaming Z 8G will vor allem mit einem GPU-Takt von 1911 MHz im OC-Modus und einem GDDR5X-Speichertakt von 10108 MHz überzeugen, auch die kleinere GTX 1070 GAMING Z 8G bietet mit 1860 MHz im OC-Modus und einem GDDR5-Speichertakt von 8108 MHz ordentlich mehr OC-Leistung. Die GTX 1080 SEA HAWK EK X kommt mit einem Boost-Takt von 1847 MHz, das 1070-Pendant bietet 1797 MHz.

logo silverstoneNachdem Silverstone bereits Anfang des Jahres die Strider Platinum Serie ins Leben gerufen hat, zeigt der Hersteller jetzt zwei neue Modelle der Reihe. Mit dem ST1000-PT und dem ST1200-PT bietet man zwei vollmodulare ATX-PSUs mit 80PLUS Platinum Zertifizierung an. Die Familie umfasst nun sechs Netzteile mit Leistungen von 550 W bis 1,2 kW.

logo-hw-journalDer heutige Webwatch umfasst wieder einige Testberichte unserer Partner-Seiten. Unter anderem dabei die neusten Grafikkarten in Form der Nvidia GTX 1080, GTX 1070 und GTX 1060 sowie der AMD Radeon RX480, einige Gehäuse-Testberichte sowie viele Reviews zu Eingabegeräten. Ganz Neu: ein erstes Hands-On zum heute vorgestellten Samsung Galaxy Note 7! Viel Spaß beim Lesen.

logo msiMSI hat passend zum neuen X99-Chipsatz von Intel ein neues Mainboard auf den Markt gebracht – das X99A Tomahawk. Die Boards der Arsenal-Serie sollen vor allem durch eine robuste Qualität und nützliche Gaming-Eigenschaften zum fairen Preis punkten. Auch wenn der Karton in olivgrün daherkommt, so ist die Platine in schwarz gehalten.

logo-hw-journalDer heutige Webwatch umfasst wieder einige Testberichte unserer Partner-Seiten. Unter anderem dabei die neusten Grafikkarten in Form der Nvidia GTX 1080, GTX 1070 und GTX 1060 sowie der AMD Radeon RX480, einige Gehäuse-Testberichte sowie viele Reviews zu Eingabegeräten. Viel Spaß beim Lesen.

logo crucialCrucial hat mit der MX300 eine neue SSD-Serie angekündigt, die vor allem auf Geschwindigkeit ausgelegt ist und mit erweiterten Funktionen punkten soll. Das Laufwerk soll eine Leseleistung von bis zu 530 MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 510 MB/s schaffen. Möglich wird dies durch die neuen Micron 3D NAND-Chips.

logo lianli Unter dem Label TerminAl-Serie bietet der für seine kolorierten Aluminium-Gehäuse bekannte taiwanische Hersteller Lian Li nun erstmals eine Reihe farblich abgestimmter Eingabegeräte an. Die Oberseite des 20 mm flachen Keyboards bildet eine Platte aus gebürstetem Aluminium, darin eingelassen sind die 104 Chiclet-Tasten. Die Varianten KB-01 und KM-01 unterscheiden sich vor allem in der eingesetzten Funktechnik, und KM-01 kommt als Set zusammen mit einer gleichfarbigen 3-Tasten-Maus.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG UltraGear 27GX790A - OLED Gaming-Monitor

      Test: LG UltraGear 27GX790A - OLED Gaming-MonitorDie OLED-Panel-Thematik im PC-Gaming-Bereich schreitet voran. Mit dem LG 27GX790A kommt jetzt ein weiteres Gerät dieser Gattung nach Deutschland, welches eine Diagonale von 27 Zoll und...

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...