Logo Tsmc

Erstmals 2013 sollen die ersten Chips mit einer Strukturbreite von nur 20nm (Nanometer) hergestellt werden, berichtet der Chiphersteller TSMC*. Mit den bisherigen 28nm Chips sei man sehr erfolgreich gewesen, was die Lieferengpässe und voll ausgefahrenen Produktionskapazitäten bestätigen. Die neuen Chips mit der kleineren Strukturbreite sollen nicht nur Effizienter arbeiten, sondern auch weniger Strom verbrauchen.

Logo Asus

Mit dem TYTAN CG8580-DE001O Desktop-PC erhält die Republic of Gamers leistungsstarken Zuwachs. Der High-End-PC will durch sehr hohe Leistung in aktuellen und zukünftigen Spielen punkten. Sein minimalistisches Äußeres folgt konsequent der Designlinie der ROG Gaming-Notebooks.

Logo Lepa

Nach der Markteinführung der B-Serie Anfang 2011, enthüllt LEPA nun die zweite Generation der erfolgreichen Netzteilserie. Die neue B-Serie umfasst sowohl modulare als auch non-modulare Netzteile. Drei Modelle sind ab sofort im Handel erhältlich: das non-modulare B650-SA sowie die modularen B700-MAS und B800-MAS.

Logo Xilence

Nach dem ATX-Tower Montclair stellt der Hardware-Spezialist Xilence mit dem Torano nun ein weiteres Gehäuse in der kompakten Mini-ITX-Bauweise vor. Dieses soll trotz der geringen Größe mit vielen Features und einer guten Kühlung überzeugen.

Logo Xilence

Mit dem Montclair hat der Gehäuse-Spezialist Xilence nun ein neues ATX-Gehäuse angekündigt, welches sich an Benutzer richten soll welche für wenig Geld viel Austattung wollen. Das Gehäuse bedinet sich in hauptsächlich in Sachen Optik am - im wahrsten Sinne des Wortes - großen Bruder Xilence Interceptor Pro.

Logo Microlab

Microlab präsentiert mit dem B65 Lautsprechern ein schmales, transportables und vorallem günstiges Lautsprecherset, was gerade im Sommer bzw. im Außeneinsatz sich bewähren soll.

Logo Asus

ASUS stellt mit dem Maximus V Extreme das neue High-End-Board der ROG-Reihe vor. Basierend auf dem Intel Z77-Chipsatz unterstützt es die Intel Core™ Prozessoren der zweiten und dritten Generation.

Logo Antec

Das Sommerloch hat spätestens mit dem Beginn der Ferien in Nordrhein-Westfalen eingesetzt. Um auch all diejenigen bei Laune zu halten, die sich dem nicht beugen wollen und weiter am PC basteln wollen, bietet Antec in Koorperation mit Alternate ein attraktives Angebot für das High Current Gamer in der 520W Ausführung an.

Logo Samsung

Bereits in unserem ausführlichen Review sind wir auf die Details des neuen Flaggschiffs aus dem Hause Samsung eingegangen. Selbstverständliche haben wir es uns nicht nehmen lassen, dazu auch das passende Videomaterial bereizustellen.

Logo Nanoxia

Das vor einiger Zeit auf der Computex angekündigte erste Gehäuse aus dem Hause Nanoxia wurde nun offiziell vorgestellt und kann mit durchaus interessanten und imposanten Features punkten.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Netgear Orbi RBK763S

      Test: Netgear Orbi RBK763SWir nehmen das NETGEAR RBK763 unter die Lupe (...) Das WLAN-Set mit Mesh-Funktion besteht aus drei Komponenten: Einem Router und zwei Satelliten, zu einer UVP von 699€. Jenes wird WiFi 6...

    • Test: MSI MAG Z790 Tomahawk WIFI DDR4

      Test: MSI MAG Z790 Tomahawk WIFI DDR4Mit dem MSI MAG Z790 Tomahawk WIFI schauen wir uns heute ein ATX Mainboard der oberen Mittelklasse an, welches auf dem Intel Z790 Chipsatz basiert und Intel Prozessoren (Rocket Lake-S) für...

    • Test: Alpenföhn Brocken 4

      Test: Alpenföhn Brocken 4Mit dem Alpenföhn Brocken 4 hat das Unternehmen aus dem Allgäu einen Nachfolger der bekannten und beliebten Brocken 3 vorgestellt. Dieser Kühler tritt gänzlich in Schwarz auf und will...

    • Test: SoundPEATS Capsule 3 Pro

      Test: SoundPEATS Capsule 3 ProSucht man bei Amazon nach In-Ear Headsets mit ANC für weniger als 100 Euro, wird man ganz schnell auf den Namen SoundPEATS stoßen. Von jener Marke haben wir uns die Capsule 3 Pro zur Brust...

    • Test: Loupedeck Live S

      Test: Loupedeck Live SNachdem wir bereits den Razer Stream Controller basierend auf dem Loupedeck Live im Test hatten, folgt nun mit dem Loupedeck Live S eine kompaktere und auch günstigere Variante (rund 190€ auf...