logo coolermasterMit über 165.000 Arbeitsstunden und einem Team von 40 Ingeneuren hat Cooler Master mit dem MasterWatt Maker 1200 MIJ ein Netzteil entwickelt, das durch eine hohe Qualität und eine überzeugende Langlebigkeit die Nutzer überzeugen soll. Entwickelt und Hergestellt wurde das Netzteil in Japan, was durch das „MIJ“ („Made im Japan“) im Namen angezeigt wird. So soll ein gutes Produkt gewährleistet werden.

logo logitech G NeuLogitech geht mit einem neuen Tastatur-Modell an den Start – der Logitech G Pro. Die Besonderheit an diesem Keyboard ist das TKL-Layout, welches auf einen Nummernblock verzichtet und so ein kompaktes Gehäuse zulässt. Wie schon bisherige Modelle setzt Logitech auch dieses Mal wieder auf die mechanischen Romer-G Switches.

logo corsairCorsair geht in eine neue Richtung und bietet ab sofort mit dem Corsair ONE einen Gaming-PC an. Konnte man mit dem Barebone Bulldog schon mal etwas in diesen Markt schnuppern, so gibt es nun voll ausgestattete Systeme. Die Besonderheiten sind das kompakte Gehäuse und zwei verbaute Wasserkühlungen.

logo enermaxDas Enermax Equlience wurde zur Cebit 2017 erstmals der europäischen Öffentlichkeit gezeigt, dabei handelt es sich um ein Full-ATX-Gehäuse mit maximalem Show-Charakter, erstklassigen Features, hochwertiger Haptik und aller Voraussicht nach auch einem guten Preisgefüge. Platz für individuelle Wasserkühlungs-Konstruktionen sind ebenfalls mehr als ausreichend vorhanden.

logo LG neuEbenfalls zur Cebit 2017 wurde erstmals der LG 34UC99-W der Öffentlichkeit gezeigt. Im Grunde genommen handelt es sich dabei um den 34 Zoll Ableger des größeren LG 38UC99-W. Der kleinere Monitor stimmt im Vergleich mit dem 38-Zoll großen Top-Modell, abgesehen von der Größe, auch in den technischen Daten nicht ganz überein. Andere Auflösung, engerer Biegeradius des Curved-Designs sowie noch ein paar andere Details.

logo antecDie Antec Mercury All-in-One Wasserkühlungs-Serie wurde bereits letztes Jahr zur Computext in Taiwan angekündigt, nun aber final und nochmals überarbeitet gezeigt. Sie wird es in drei Größen geben, 120, 240 und 360mm. Letzteres Modell dürfte wohl den größten Eyecatcher markieren. Alle drei Modelle kommen zusätzlich noch mit einer LED-Beleuchtung daher.

logo be quietJa es gibt sie noch, die Neuvorstellungen auf der Cebit in Hannover, wenn auch rar gesät. Zwei davon sind die be quiet! Silent Loop 360mm All-in-One Wasserkühlung sowie der neue Top-Flow-Kühler be quiet! Shadow Rock TF 2. Wir haben alle Informationen in Bild und Text dazu zusammengetragen.

logo-hw-journalDer heutige Webwatch umfasst wieder einige Testberichte unserer Partner-Seiten, mit dabei vor allem die neue Grafikkarte GTX 1080 Ti aus der Nvidia-Schmiede, weitere Z270-Mainboards aber auch viele Berichte zu AMD's neuer Ryzen-Plattform. Viel Spaß beim Lesen!

logo LG neuDer LG 24GM79G versteht sich als reinrassiges, Full-HD-Zocker-Produkt, welches auch dementsprechend mit den notwendigen technischen Details dafür um die Ecke kommt. Unter der Haube steckt ein TN-Panel welches mit einer Reaktionszeit von 1ms (in Verbindung mit Blur Reduction) daherkommt, einer Pivot-Funktion sowie eine Bildwiederholrate von 144Hz ausgeben kann. Alles weitere, in Form von Bildern und einem Video, haben wir nachfolgend zusammengetragen.

logo LG neuDer LG 29UM69G setzt dort an, wo der LG 34UC79G-B aufgehört bzw. die ersten Fußstapfen gesetzt hat. So war das 34 Zoll große Gerät der erste „waschechte“ Gaming-Monitor im UltraWide-Bereich. Mit dem kleineren Modell rundet man diese Sparte jetzt mit einem 29 Zoll Ableger nach, der auch die gleiche Designsprache verinnerlicht bekommen hat, wie der große Bruder. Wir haben alle Details in Video- und Bildformat festgehalten.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...