logo ViewSonicViewSonic hatte uns bereits im Mai mit dem VP2768 einen professionellen Monitor mit Auto-Pivot und sRGB-Farbraum präsentiert, nun zeigt der Hersteller ein Gaming-Monitor. Der XG2530 bietet ein 25 Zoll Panel mit Full-HD-Auflösung und ist besonders für den eSports-Bereich gedacht.

logo msiMSI hat zur Computex bereits das MSI Z270 GODLIKE GAMING vorgestellt, ihr neustes Flaggschiff-Mainboard für Gamer mit Z270-Plattform. Nun zeigt der Hersteller das weitere Portfolio an X299 Mainboards für Intel’s neuste Prozessoren-Generation. Gleich vier neue Modelle hat man an den Start gebracht, die kompatibel mit den kommenden Skylake-X und Kabylake-X CPUs sein werden.

logo enermaxEnermax bringt mit der Grace-Serie neue Gehäuse-Modelle auf den Markt und präsentiert direkt zum Marktstart zwei Varianten. Während das GraceFun eher für ein schlichtes Design mit leisem Betrieb steht, zeigt sich das GraceMesh als Gaming-Tower mit ausführlichem Kühlsystem. Die beiden ATX-Midi-Tower basieren auf einem ähnlichen Grundgerüst, dennoch sind beide Modelle für unterschiedliche Anforderungen ausgelegt. Beide Modelle kommen mit einem großen Seitenteil aus 4mm dickem gehärtetem Glas daher. Im Inneren ist Platz für bis zu 7 Lüfter und diverse Wasserkühlungs-Kombinationen.

logo benqNeben einigen Gaming-Monitoren bietet BenQ auch Standard-Displays für den alltäglichen Computer-Benutzer an. In Hinsicht auf Video- und Film-Liebhaber hat man nun zwei neue Modelle vorgestellt – den EW3270ZL und EW2770QZ.

logo thermaltakeThermaltake hat auf der Computex 2017 in Taipeh neue Komponenten seiner Wasserkühlungs-Linie vorgestellt, dazu gehören ein neuer Kühlkörper, ein Radiator und neue Kühlmittel, die das eigene Wasserkühlungs-System ordentlich aufpeppen sollen - jetzt alle Details.

logo coolermasterEs ist wieder soweit – Cooler Master hat zur Computex nicht nur ein Jubiläums-Modell des Cosmos Gehäuses vorgestellt, man hat auch viele weitere Neuheiten präsentiert. Dazu gehören beispielsweise das neue Cosmos C700P, das MasterCase H500P, die Q-Serie, neue Kühler und LED-Elemente.

logo-hw-journalDer heutige Webwatch umfasst wieder einige Testberichte unserer Partner-Seiten, mit dabei vor allem das neue Gehäuse - Viel Spaß beim Lesen!

logo corsairCorsair hat auf der Computex 2017 in Taiwan auch zwei Gehäuse-Konzepte bzw. -Prototypen gezeigt – damit gemeint sind das Concept Slate und Concept Curve. Dazu kommt eine neue Lösung zur Synchronisierung DIY-, Peripherie- und Mainboard-RGB-Beleuchtungselementen. Jetzt alle Details zu den Neuheiten!

logo aocAOC präsentierte auf der Computex einen neuen Gaming-Monitor, der mit einigen spannenden Features punkten soll. Das Highlight: 240 Hz Bildwiederholungsrate, 1ms Reaktionszeit und dazu Nvidia G-Sync für eine flüssige, verzögerungsfreie Wiedergabe.

logo wdWestern Digital bringt zur Computex 2017 in Taipeh drei neue SSD-Modelle auf den Markt. Die Besonderheit: 64 Layer 3D-NAND-Technologie! Laut WD sind das die weltweit ersten Client Solid State Drives, die mit dieser Technik ausgestattet sind.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...

    • Test: Dreame L10s Ultra Gen 2

      Test: Dreame L10s Ultra Gen 2Der Dreame L10s Ultra Gen 2ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche...