News
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Die Ankündigung des G.Skill Trident Z Maverik hat bereits preisgegeben, dass MSI das MPG Maverik Gaming Bundle mit dem RAM vorbereitet. Dieses hat der Hersteller nun vorgestellt. Es setzt sich zusammen aus Mainboard, AiO, Gehäuse, CPU sowie RAM.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Auch wenn sich die beiden Marvell Bravera SC5 SSD-Controller an den Server-Markt richten, handelt es sich nichtsdestotrotz um die erste Vorstellung von PCIe 5.0 SSD-Controllern.
Weiterlesen: Marvell Bravera SC5 - Erste PCIe Gen5 SSD-Controller zeigen sich
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
G.Skill ist mit MSI eine Kooperation eingegangen, um dem bekannten Trident Z RGB einen neuen Anstrich zu verpassen. Herausgekommen ist der G.Skill Trident Z Maverick DDR4 Arbeitsspeicher.
Weiterlesen: G.Skill Trident Z Maverik DDR4 ist ein Koop-Produkt mit MSI
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Neben CPUs hat AMD auch neue Grafikchips vorgestellt. Neu trifft dabei allerdings eigentlich nur auf den kleinsten Chip zu, die AMD Radeon RX 6800M und 6700M setzen nämlich auf einen bereits bekannten Chip. Die AMD Radeon RX 6600M setzt hingegen auf die neue Navi 23 GPU.
Weiterlesen: AMD Radeon RX Mobile mit RDNA 2 kommt in drei Ausbaustufen ins Notebook
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Im Rahmen der virtuellen Computex 2021 hat man die MSI MAG X570S Tomahawk Max WiFi und das MSI MAG X570S Torpedo Max das erste Mal präsentiert, aber auch noch zwei weitere Platinen in Aussicht gestellt. Bereits gestern hatte ASRock mit dem X570S Raptide ebenfalls ein erstes X570S-Mainboard präsentiert.
Weiterlesen: Mainboard-Refresh: MSI X570S Mainboards zeigen sich erstmals
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Bereits im Januar zur CES 2021 wurde das neue MSI SSD Lineup angekündigt, nun hat der Hersteller die Spatium Serie nochmal aufgegriffen. Im Kern wird es acht Serien geben. Die Spatium M400, M300 und S200. Selbstredend mit PCI-Express 4.0 und einer maximalen Geschwindigkeit von bis zu 7000 MB/s.
Weiterlesen: MSI SPATIUM M480 - High End M.2 SSD mit dickem Kühler und bis 7000 MB/s
- Details
- Geschrieben von Yannick Schneider
Am Ende der Computex-2021-Keynote zeigte AMD einen Prototyp mit gestapeltem L3-Cache, welche bei der Ryzen 5000-Serie ein Speichervolumen von 192 MB ermöglicht. Diese Änderung soll speziell für Gamer interessant sein und im Durchschnitt bis zu 15 % mehr Leistung aus den Prozessoren kitzeln.
Weiterlesen: AMD erhöht dank 3D V-Cache Technology L3-Cache bei Ryzen auf 192 MByte
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Nun ist es so weit, die, Nvidia GeForce RTX 3080 Ti und 3070 Ti wurden offiziell vorgestellt und kommen mit einem saftigen Preis um die Ecke. Sage und schreibe 1199 (3080 Ti) und 590 Dollar (3070 Ti) sind die UVPs seitens Nvidia. Wir haben nochmal alle wichtigen Details zusammengetragen.
Weiterlesen: GeForce RTX 3080 Ti und 3070 Ti kosten 1199 und 599 Dollar
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Die Computex 2021 ist im vollen Gange, wenn auch nur digital. Mit den AMD Ryzen 7 5700G und Ryzen 5 5600G hat der Chiphersteller nun die klaffende Lücke in diesem Segment geschlossen und zwei neue APUs (Codename „Cezanne“) für den kommenden August 2021 angekündigt bzw. vorgestellt. Als Grafikeinheit setzt man wieder auf die bekannte Vega-Architektur sowie auf die Zen 3 Basis.
Weiterlesen: AMD Ryzen 7 5700G und Ryzen 5 5600G: Desktop-APUs ab August erhältlich
- Details
- Geschrieben von Yannick Schneider
Acer stellt im Bereich Gaming-Notebooks das neue Predator Triton 500 SE und das Predator Helios 500 vor. Nachdem zur CES 2021 schon Acer-Notebooks mit Ryzen-5 CPU vorgestellt worden sind, beinhalten beide neuen Geräte neben den aktuellen Intel-Prozessoren der 11. Generation auch GPU's aus Nvidias GeForce RTX 30er Serie.