F 140 93 16777215 5534 Cherry DW 9100 Slim 2

Auf das Cherry DW 9000 Slim folgt das neue Cherry DW 9100 Slim Desktop Set. Der Hersteller spricht davon, dass der Nachfolger in einigen Funktionen optimiert wurde, das flache Design und die gute Verarbeitung aber beibehalten wurde.

F 140 93 16777215 5533 Alphacool Eiswolf 2 AIO 360mm MSI Ventus ASUS ROG Strix RTX 3080 3090

Alphacool hat zwei neue Eiswolf 2 AIO Wasserkühlungen vorgestellt. Sie kommen beide mit 360 mm Radiator und sind kompatibel zu den ASUS ROG Strix- und MSI Ventus-Modellen der Nvidia GeForce RTX 3080 (Ti) sowie RTX 3090.

F 140 93 16777215 5532 Be Quiet Dark Rock TF 2 1

Top-Blower CPU-Kühler sind in der Regel eher kompakt gebaut, um in kompakten Systemen eingesetzt zu werden. Der be quiet! Dark Rock TF 2 ist mit 134 mm Höhe nicht mehr so kompakt, soll mit den beiden 135 mm Lüftern aber auch 230W TDP abführen können.

F 140 93 16777215 5531 Samsung Odyssey Neo G9

Samsung hat dem Odyssey Top-Modell ein Update verpasst. Der Samsung Odyssey Neo G9 behält alle Vorzüge des Vorgängers bei und ergänzt diese noch durch eine Mini-LED Beleuchtung mit Local Dimming sowie der HDMI 2.1 Unterstützung.

F 140 93 16777215 5530 AMD Radeon RX 6000 Series

Im Netz wurden mehrere Gerüchte zur nächsten AMD Grafikkarten Generation gesammelt und übereinstimmende zusammengefasst. Nach aktuellen Stand könnte das nächste AMD Radeon RX Top-Modell mit Navi 31 GPU demnach 15360 Kerne besitzen.

F 140 93 16777215 5526 Intel Core I9 12900K QS Cinebench R20

OneRaichu hat in einem Twitter-Beitrag vermeintliche Ergebnisse im Cinebench R20 eines Intel Core i9-12900K Qualification Sample (QS) veröffentlicht. Demnach wäre die CPU schneller als ein AMD Ryzen 9 5950X, egal ob beim Single- oder Multi-Threading.

F 140 93 16777215 5525 Alphacool NexXxoS Full Copper Dual Flow 360mm Radiator

Alphacools NexXxos Dual-Flow Radiatoren setzen sich aus zwei getrennten Durchfluss-Bereichen zusammen, sodass man mit einem Wärmetauscher zwei Kreisläufe bilden kann.

Das neue MSI MPG QUIETUDE 100S-Gehäuse von MSI wurde schon auf der Computex angeteasert und heute offiziell vorgestellt. Das Mid-Tower-Gehäuse soll sowohl geräuscharm, als auch optisch ansprechend sein, was dank hochwertiger Materialien gegeben sein soll. Dennoch muss sich auch dieses Case auf dem Markt gegen diverse Mid-Tower-Gehäuse behaupten. 

F 140 93 16777215 5523 Phanteks AMP 850 1000 1

Phanteks erweitert die AMP Netzteil-Serie um ein Modell mit 850W und 1000W. Das Gehäuse behält dabei die kompakten Maße und auch die Effizienz erfüllt hier den 80 PLUS Gold Standad.

F 140 93 16777215 5522 EVGA Z590 Dark

Die EVGA Dark Mainboards sollen sich vor allem an Übertakter richten. Das ist auch beim EVGA Z590 Dark erneut der Fall. Das E-ATX-Mainboard bietet dafür 21 Phasen und unzählige Funktionen, die genau auf diesen Zweck abzielen. Der Preis: 519,99 Euro exkl. Steuern.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...