News
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Mit dem Thermaltake V250 TG ARGB präsentiert der Hersteller einen weiteren Midi-Tower. Optisch kann man Parallelen zum Level 20 MT, denn auch hier lassen sich drei beleuchtete Lüfter durch die klare Front erblicken.
Weiterlesen: Thermaltake V250 TG ARGB - Weiterer Midi-Tower mit ARGB-Lüftern
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Creative Technology erweitert das Audio-Portfolio um die Sound BlasterX AE-5 Plus. Hierbei handelt es sich um eine verbesserte Version der Sound BlasterX AE-5 mit Surround-Sound-Erweiterungen, die gerade die PC-Gaming-Enthusiasten ansprechen und Blockbuster-Titel mit der nötigen Klangkulisse vorsorgen soll.
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Mit der neuen GeForce RTX 2080 Ti GAMING Z TRIO präsentiert MSI eine Turing-basierte Gaming-Grafikkarten, die mit schnellem GDDR6-Speicher ausgestattet ist und somit zu den schnellsten Varianten am Markt gelten soll. So soll die neue MSI GeForce RTX 2080 Ti GAMING Z TRIO die MSI GeForce RTX 2080 Ti GAMING X TRIO um mehr als 5 Prozent übertreffen können.
Weiterlesen: MSI RTX 2080 Ti Gaming Z Trio - Update beim GDDR6-Speicher
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Mit dem be quiet! Pure Base 500 hat der Hersteller ein solides Gehäuse für eher günstigere Systeme vorgestellt. Diese Basis hat man nun genutzt, um auch mit dem RGB-Trend zu schwimmen. Zeitgleich hat man dem Pure Base 500DX mit Gittern in der Front und einem Weiteren Lüfter mehr Atem verpasst.
Weiterlesen: be quiet! Pure Base 500DX - Jetzt mit Licht und mehr Flow
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Vor etwas mehr als zwei Jahren hat Lautsprecher Teufel das erste Gaming Headset vorgestellt. Das CAGE (zum Testbericht) erhält nun ein Update und wird neu aufgelegt. Dabei kommen die Teufel typischen Gene wieder zum Tragen, die man nicht nur optisch direkt erkennt, sondern auch klanglich vermittelt bekommen soll. Die neue Version wird 169,- EUR kosten und ist ab sofort verfügbar. Hier alle weiteren Informationen dazu.
Weiterlesen: Teufel CAGE - das Gaming-Headset bekommt eine Neuauflage
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
In Zusammenarbeit mit LG haben wir eine interessante Community-Aktion vorbereitet, die für den einen oder anderen ein Highlight darstellen dürfte. So hat jeder Leser von Hardware-Journal die Möglichkeit sich zum Lesertest für einen von zwei LG 27GL850 Gaming Monitoren mit G-SYNC Unterstützung, 144Hz Bilderwiederholrate, sowie einem IPS-Panel zu bewerben. Was es dabei zu beachten gilt und wie eine Teilnahme möglich ist, wird in den nachfolgenden Zeilen geklärt.
Weiterlesen: Lesertest mit LG: 2x LG 27GL850 G-SYNC Gaming Monitor - Update 2
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Sharkoon, bekannt für sein umfangreiches Portfolio an PC-Komponenten und Peripherie, präsentiert mit dem SHP Bronze ein neues Netzteil in zwei Leistungsstufen. Hierbei handelt es sich um ein 80-PLUS-Bronze-zertifiziertes PC-Netzteil im gängigen ATX-Format. Neben der energieeffizienten Laufleistung soll der 120-Millimeter-Lüfter auch für eine leise und effektive Kühlung sorgen können.
Weiterlesen: Sharkoon SHP Bronze - Netzteile mit 500 und 600 Watt
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Asus hat ein Bios-Update veröffentlicht, welches die Asus ROG Strix RX 5600 XT OC Edition und TUF Gaming X3 Radeon RX 5600 XT EVO OC Edition Grafikkarten und dessen GDDR6-Speicher auf 14 Gbps beschleunigen können soll.
Weiterlesen: Bios Update beschleunigt ASUS Radeon 5600XT Modelle
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Fractal Design läutet mit den Celsius+ AiO Wasserkühlungen eine neue Serie ein, die mit einem neu designten Pumpenblock mit ARGB-Beleuchtung und eleganter Glas-Abdeckung, sowie einen PWM-Lüfter-Hub mit ARGB-Unterstützung direkt am Radiator überzeugen soll.
Weiterlesen: Fractal Celsius + - neue Generation Wasserkühlungen
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Nitro Concepts erweitert das eigene Sortiment rund um Gaming-Stühle. Hinzu kommt jetzt der Nitro Concepts E250. Dieser hat ein atmungsaktives Mikrofaser-Gewebematerial mitsamt Kaltschaum-Polsterung verbaut bekommen, sowie etliche Einstellmöglichkeiten für ein ergonomisches Sitzen. Im Fokus steht darüber hinaus auch ein attraktives Preis-Leistungsverhältnis, welches den Stuhl in neue Kundenkreise bringen soll – so der Hersteller.
Weiterlesen: Nitro Concepts E250 Gaming-Stühle - mit gutem PL-Verhältnis