News
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Im Rahmen der Computex 2025 hat MSI eine ungewöhnliche Kooperation vorgestellt: Gemeinsam mit Pixar und Display bringt der Hersteller eine exklusive Toy Story-Sonderedition von PC-Komponenten auf den Markt, allerdings nur in Taiwan. Anlass ist das 30-jährige Jubiläum des Franchise. Die Sonderedition umfasst unter anderem eine Custom-Variante der RTX 5070 sowie ein thematisch angepasstes Mainboard.
Weiterlesen: MSI Toy Story-Edition: RTX 5070 „Buzz Lightyear“ & Board im „Woody“-Design
- Details
- Geschrieben von Danish P.
Silverstone, einer der großen Namen der Gehäusehersteller der 90er und frühen 2000 Jahre überrascht auch heutzutage regelmäßig mit gefälligen Designs, retro wie auch modern. Das kürzlich angekündigte Silverstone FLP02 zeigt sich beispielsweise komplett im Design der frühen 90er Jahre, während das Seta H2 Gehäuse äußerlich top modern ist, aber im Inneren viel Platz für 3,5" Festplatten bietet.
Weiterlesen: Silverstone Seta H2: wertiges Gehäuse mit massig Platz für HDDs
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Die Nintendo Switch 2 bringt mit ihrer offiziellen Gamecube-Klassikerunterstützung eine beliebte Konsolen-Ära zurück, allerdings nur exklusiv für Abonnenten der Nintendo Online Expansion. Aktuell sind vier Titel verfügbar, darunter F-Zero GX, Soul Calibur 2, The Legend of Zelda: The Wind Waker und Mario Strikers. Trotz der verbesserten Bildqualität und weitgehend stabilen Performance gibt es technische Auffälligkeiten, die vor allem Enthusiasten nicht ignorieren dürften.
Weiterlesen: Nintendo Switch 2: Game Cube-Emulation mit Licht und Schatten
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Im Zuge einer internationalen Strafverfolgungsmaßnahme wurde die populäre Webseite NSW2U.com, die illegale Kopien von Nintendo Switch-Spielen bereitstellte, durch die US-Bundesbehörde FBI und das niederländische FIOD (Fiscal Information and Investigation Service) vom Netz genommen. Die Domain wird nun von einer Beschlagnahmungsnachricht geziert, versehen mit den Logos der beteiligten Strafverfolgungsbehörden. Grundlage für die Maßnahme war ein Durchsuchungs- und Beschlagnahmungsbeschluss gemäß 18 U.S.C. § 2323, ausgestellt vom United States District Court für den nördlichen Bezirk von Georgia.
Weiterlesen: Nintendo Switch 2: Illegale Spieleplattform von US-Behörden abgeschaltet
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Treiberoptimierungen können bei modernen Grafikkarten entscheidenden Einfluss auf die reale Leistung nehmen, das zeigt nun ein aktueller Vergleichstest im Fall der Radeon RX 9070 XT recht eindrucksvoll. Seit der Markteinführung am 6. März hat AMD mehrere Treiberupdates veröffentlicht, deren Auswirkungen inzwischen systematisch untersucht wurden. In einem Testlauf von Hardware Unboxed mit 16 Spielen zeigte sich jetzt, dass die RX 9070 XT ihre Performance im Schnitt um 9 Prozent steigern konnte. Mit diesem Leistungssprung überholt sie damit erstmals die GeForce RTX 5070 Ti bei 1440p-Auflösung.
Weiterlesen: AMD Radeon RX 9070 XT: mehr Leistung dank aktueller Treiber
- Details
- Geschrieben von Danish P.
Nachdem Microsoft mit dem MSFS2020 den totgeglaubten zivilen Flugsimulatorenmarkt wiederbelebt hat und letztes Jahr den Nachfolger präsentiert hatte, bekam auch der Hardwaremarkt rund um Flugsimulation neuen Schwung. Dass dieses Genre kein Nischenmarkt mehr ist, haben die großen Hersteller, wie Trustmaster und Logitech längst bemerkt und in den letzten Jahren einige neue Joysticks und Schubregler, auch in Zusammenarbeit mit Airbus, herausgebracht. Turtlebeach und Honeycomb sind weitere große Namen. Bisher waren es aber hauptsächlich Joysticks, Yokes, Pedale und Schubhebel, die auf dem Markt kamen. Abgesehen von den mittlerweile recht betagten Instrumentenpaneelen von Logitech für Cessna Flugzeuge.
Weiterlesen: Flugsimulator Hardware: WinWing kündigt neue Produkte an
- Details
- Geschrieben von Danish P.
PC-Gehäuse sind schon lange nicht mehr die hässlichen Kästen, die man möglichst verstecken möchte. Möglichst große Fenster lassen in das Innere blicken und passende Beleuchtung und Mini-Bildschirme rücken das Ganze ins richtige Licht. Dass es dabei häufig zu Kompromissen der Belüftung kommen muss, ist vorhersehbar. Fractal Design führt in diesem Punkt die Epoch Serie ein, die hübsches, minimalistisches Design mit optimalen Airflow kombiniert.
Weiterlesen: Fractal Design Epoch: Neue Gehäuseserie mit optimiertem Airflow
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Sony hat die nächste Welle an Titeln für die PlayStation-Plus-Abonnements Extra und Premium vorgestellt. Im Juli 2025 erweitert sich der Spielekatalog beider höherer Abo-Stufen um zehn neue Titel. Darunter befindet sich mit Cyberpunk 2077 ein Spiel, das nach einem durchwachsenen Start eine der bemerkenswertesten Kehrtwenden in der jüngeren Spielegeschichte hingelegt hat.
Weiterlesen: PlayStation Plus im Juli 2025: Cyberpunk 2077 als Highlight im Abo
- Details
- Geschrieben von Danish P.
TP-Link erweitert sein Überwachungskamera-Portfolio um das Tapo C660 KIT. Neben der hochauflösenden 4k-Kamera, die schwenk- und neige fähig ist, verfügt das System über ein Solarpanel und garantiert somit eine von Stromanschlüssen unabhängige Installation. Des Weiteren punktet das System mit zahlreichen Features, wie etwas KI-Unterstützung, einem lichtstarken Objektiv gepaart mit Nachtsichtmodus, das auch Farben darstellen kann, sowie Digitalzoom. Zudem kann das System frei von Folgekosten, wie etwa kostenpflichtigen Abogebühren, betrieben werden. Das Tapo Care Service bleibt optional.
Weiterlesen: TP-Link Tapo C660 KIT: KI-gestützte 4k Sicherheitskamera mit Solarpanel
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
ASRock hat auf der Computex 2025 eine neue professionelle Grafikkarte vorgestellt, die sich an Kreative und Workstation-Anwender richtet. Die Radeon AI PRO R9700 Creator basiert auf AMDs RDNA4-Architektur und ist die erste individuell gestaltete Workstation-Karte des Unternehmens. Mit 32 GB GDDR6-Speicher, einem Game Clock von 2350 MHz und einem Boost-Takt von bis zu 2920 MHz bietet das Modell eine Kombination aus professioneller Leistung und Gaming-DNA.
Weiterlesen: ASRock Radeon AI PRO R9700 Creator: RDNA4-GPU mit 32 GB





