logo-toshiba

Toshiba präsentierte in den letzten Tagen neue Business-Notebooks der Z-Serie, die sich speziell an mobile Geschäftsanwender mit unterschiedlichen Anforderungen richten. Die neuen Portégé Z30-, Tecra Z40- und Tecra Z50-Modelle zeichnen sich vor allem durch hohe Leistung, geringes Gewicht und gleichermaßen edle wie robuste Gehäuse aus.

logo-roccatDer Hamburger Peripherie-Hersteller Roccat präsentierte auf der CES in Las Vegas ein umfangreiches Line-Up mit neuen Produkten. Im Showroom im Venetian Hotel wurden Neuigkeiten in allen Kategorien vorgestellt: Mäuse, Keyboards, Headsets, Mauspads und Zubehör. Es wurden wie schon gesagt einige Produkte präsentiert, die im Folgenden präsentiert werden sollen.

logo-razerRazer hat zum Neujahr eine neue Serie an Kopfhörern herausgebracht, die sich diesmal vorallem nicht nur an Gamer richten, sondern auch Musikgenießer ansprechen soll. Insgesamt sind es 4 Kopfhörer mit einem schlichten und edlen Design mit einem Preis von 79,90€ bis zu 199,90€ (UVP).

logo-toshibaMit dem neuen Porégé R30-A11J stellt Toshiba ein neues Ultrabook vor das grade einmal 27 mm dünn ist. Trotz der geringen Größe von 13,3-Zoll und den geringen Ausmaßen vereint Toshiba eine leistungsstarke CPU, eine Festplatte sowie ein Slim DVD-Supermulti Laufwerk im Portégé R30-A11J. Damit will Toshiba konsequent auf die Ansprüche von professionellen Anwendern eingehen.

logo-lianliLian Li hat heute ein weiteres Prototyp-Gehäuse präsentiert, dass jedoch im Gegensatz zum PC-A51 keinen Vorgänger besitzt. Das DK01 ist ein Schreibtisch-Gehäuse, dass wie der Name schon sagt die Hardware beziehungsweise den gesamten PC mit einem Schreibtisch vereint. Wie bei anderen Lian Li-Gehäusen kommt auch beim DK01 hauptsächlich hochwertiges Aluminium zum Einsatz.

logoAMD vergrößert die eigene Produktpalette bei den Grafikkarten und bedient so das mittlere Leistungsspektrum. Hierbei soll der Bereich unterhalt der Radeon R9 270 und der R9 255 abgedeckt werden um die Lücke zwischen der R7 260 und R7 250 zu schließen. Allerdings handelt es sich bei den neuen Karten nicht um echte Neuheiten, sondern um leicht modifizierte bereits bekannte Modelle.

Logo-AMDIm Januar wird AMD mit "Kaveri" eine neue Generation seiner Kombiporzessoren auf den Markt bringen. Das Topmodell ist hierbei der AMD A10-7850K der mit einem Basis- und Boost-Takt von 3,7 respektive 4,0 GHz abreiten soll. Nun ist das aktuelle Schlachtschiff bereits vor dem offiziellen Release auf einer japanischen Website aufgetaucht und hat sich dem Benchmark Cinebench stellen müssen.

logo-toshibaToshiba hat letzte Woche ein Ultrabook mit Touchscreen und zwei Notebooks für preisbewusste Nutzer präsentiert. Mit dem Satellite U50t-A-10H erweitert Toshiba ihre Ultrabook-Reihe mit 15,6 Zoll (39,6cm) Bildschirmen um ein weiteres leistungsstarkes Modell. Die zwei neuen Ablegern der Satellite C70-Serie sind umfassend ausgestattet und bieten ein HD+-Display.

logo-asus

ASUS präsentierte vor einigen Tagen mit der ROG Poseidon GTX 780 eine High-End-Grafikkarte mit hohen Taktraten und dennoch niedriger Geräuschentwicklung. Außerdem hat der Nutzer die Wahl zwischen einer Luftkühlung oder einer Wasserkühlung, die man ganz einfach in seinen Kreislauf einbinden kann, da die Anschlüsse schon vorhanden sind.

logo-asusMit der ROG Poseidon GTX 780 präsentiert ASUS eine High-End-Grafikkarte mit hohen Taktraten und dennoch niedriger Geräuschentwicklung. Dabei bleibt es dem Anwender überlassen, ob er die Luftkühlung nutzt oder die Poseidon in seinen Wasserkühlerkreislauf einbindet. Aufgrund eines GPU-Takts von 954 MHz und einem Boost von 1.006 MHz ist die ROG Poseidon GTX 780 bei aktuellen Spielen mehr als zehn Prozent schneller als eine Geforce GTX 780 mit Standardtaktraten.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...

    • Test: Dreame L10s Ultra Gen 2

      Test: Dreame L10s Ultra Gen 2Der Dreame L10s Ultra Gen 2ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche...