logo-plantronicsAuch Plantronics aus Kalifornien ist zur Gamescom nach Köln gekommen udn hat direkt drei neue Headsets mitgebracht. Mit dem RIG Surround bietet man ein 7.1-Headset an, das RIG for PS4, PS3 und PSVita ist für Sony-Konsolen gedacht und das RIG Flex zeigt sich, wie der Name schon verrät, sehr felxibel gegenüber anderen Headsets. Was die drei neuen Produkte im Detail für Eigenschaften haben, könnt ihr im Folgenden erfahren.

logo-xigmatekNeben dem Evolve von Phanteks zeigte uns Caseking noch ein weiteres neues Gehäuse auf der Gamescom. Das auf den Namen "Nebula C" hörende Gehäuse von Xigmatek ist vom Design her stark an ein futuristisches Raumschiff gehalten. Genaue Spezifikationen konnten wir zwar nicht ergattern, dafür schon einige Features - weiteres im folgenden Artikel.

logo-turtle-beachNachdem man TurtleBeach vor allem durch Audio-Produkte wie Headsets für Konsolen à la PS3/4 und Xbox 360/One kennt, versucht sich der amerikanische Hersteller nun im PC-Bereich. Mit zwei mechanischen Tastaturen, einer Maus und zwei verschiedenen Mauspads versucht man in den Markt einzusteigen. Wir haben uns erste Prototypen auf der Gamescom 2014 angesehen.

logo-gamescom-2014Europas größte Spielemesse schließt auch dieses mit einem neuen (veröffentlichten) Besucherrekord. Die Messe fand vom 13.08. bis 17.08.2014 in Köln statt und verzeichnete insgesamt 335.000 Besucher auf nur 150.000m². Neben unbändiger Menschenmassen waren auch die "großen" Publisher und Hersteller wie Nintendo, Sony, Microsoft (XBox), Blizzard, Activision uvm in den acht Hallen vertreten.

logo-OCZNicht erst seit der letzten Preiskampfansage seitens Micron sind alle SSD-Hersteller gezwungen sich auf diesen Wettbewerb einzulassen. So befindet sich aktuell mit der Crucial MX 100 eine SSD am Markt die preislich außer Konkurenz läuft. OCZ präsentiert mit der ARC seit der Übernahme durch Toshiba, dass erste Produkt welches auf das angesprochene Szenario eine passende Antwort darstellen soll.

logo-msiIm Rahmen der Gamescom hatte MSI es uns schon ermöglicht, erste Blicke auf Mainboards mit X99-Chipsatz werfen zu lassen. Es handelt sich dabei namentlich um das MSI X99S Gaming 9 AC und das MSI X99 SLI Plus, die jeweils für Intels Extreme Plattform Haswell-E vorgesehen sind und mit dem, auf Grund der DDR4-Schnittstelle angepassten, Sockel 2011-3 daherkommen.

logo-raijintekAuch der noch recht junge Hersteller Raijintek war auf der vertreten und zeigte nochmals die bereits auf der Computex in Juni vorgestellten Neuheiten. Wir haben uns in diesem Zusammenhang das kleine, designierte mini-ITX-Wunder METIS, einmal genauer angesehen und lassen uns von Tony die Vorzüge demonstrieren. Festgehalten wurde das Ganze in einem netten Video.

logo-funcAuch das Gaming-Urgestein fUnc ließ sich bitten und war auf der Gamescom in diesem Jahr vertreten. Mit dabei hatten die Pressevertreter die bereits vor einigen Monaten angekündigte MS-2, eine Maus die sich alternativ zur MS-3 (zum Testbericht) anbietet und keinen Nachfolger darstellt, sondern durch eigene besondere Features glänzen will. Wir uns den Nager mal genauer erklären lassen und dies auf Video festgehalten.

logo-be-quietAuch be quiet war auf der Gamescom 2014 vertreten. Der Hersteller hat es sich nicht nehmen lassen auch mit einer Neuvorstellung vor Ort zu sein. Als einer der ersten überhaupt konnten wir einen ersten Blick auf das nagelneue be quiet Straight Power 10 erhaschen, welches der direkte Nachfolger des bereits von uns getesteten Straight Power E9 darstellt. Ein kurzes Video, welches auch noch mehr technische Details aufzeigt, haben wir im Zuge dessen auch noch erstellt.

logo-phanteksBereits vor einigen Wochen, direkt nach der Computex in Taiwan, tauchten erste Informationen und Videomaterial zum neuesten Sprössling aus dem Hause Phanteks auf. Nachdem das Enthoo Primo (Zum Testbericht) Anfang des Jahres für mehr als nur Aufsehen sorgen konnte, folgen nach und nach immer mehr Ableger (z. B. Enthoo Luxe) des Herstellers. Wir haben uns auf der Gamescom 2014 das Gehäuse schon genauer angesehen.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...